Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Quelle: Vintage Tone/Shutterstock.com
Am Markt für US-Staatsanleihen gab es in den vergangenen Tagen historische Bewegungen, die locker mit dem Auf- und Ab an den Aktienmärkten mithalten können. Ein Rückgang bei den Preisen für US-Staatsanleihen führte seit dem Wochenstart zum stärksten Anstieg der längerfristigen US-Renditen seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2020.
Free Week
Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.
Sofortiger Zugriff auf:
- Experten-Analysen, für durchdachte Investments
- Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
- Unabhängige Einordnung statt Meinung
📆 Nur vom 15.–21. September
Bereits registriert? Einloggen
Das könnte dich auch interessieren
Kolumne von Alexander Mayer
Endet der Bitcoin-Vierjahreszyklus? Diese vier Punkte deuten darauf hingestern, 10:15 Uhr · decentralist.deChartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerollt18. Sept. · onvistaDrei Fragen an Bernecker 19.09.2025
Ist Frankreichs Krise ein Risiko? Haben deutsche Autobauer eine Chance? Ist Musks Bezahlung abwegig?19. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Snowflake zwischen KI-Fantasie und hoher Bewertung – Kauf-Setup trotz Risikengestern, 15:56 Uhr · onvista