Nach Börsenschluss

Microsoft und Meta mit Quartalszahlen

onvista · Uhr
Quelle: VDB Photos/Shutterstock.com

Nach Börsenschluss an der Wall Street um 22 Uhr wurden die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen der Hightech-Schwergewichte Meta (ehemals Facebook) und Microsoft veröffentlicht. Diese sorgen im nachbörslichen Handel für ordentlich Bewegung. Microsoft legt im nachbörslichen Handel aktuell über fünf Prozent zu, Meta gewinnt knapp vier Prozent nach Börsenschluss.

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24.04.2025 · 16:45 Uhr · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa

Microsoft schlägt Umsatz- und Gewinnschätzungen

Microsoft Corp. übertraf im dritten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 3,46 Dollar die Analystenschätzungen von 3,22 Dollar, der Umsatz lag mit 70,10 Milliarden ebenfalls recht deutlich über den Schätzungen der Analystengilde.

Meta schlägt die Erwartungen deutlich

Meta Platforms übertraf im ersten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 6,43 Dollar die Analystenschätzungen von 5,24 Dollar, der Umsatz kam mit 42,31 Milliarden über den Erwartungen von 41,48 Milliarden Dollar.

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen bei der Meta Platforms (ehem. Facebook)-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (UQ1DVA) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 08.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 693,44 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen bei der Meta Platforms (ehem. Facebook)-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (UP89MQ) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,97 (Stand: 08.08.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 844,66 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusiongestern, 15:10 Uhr · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissen07. Aug. · onvista
Ein Raketenstart