Eurozone: Erzeugerpreise fallen stärker als erwartet
dpa-AFX · Uhr
LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone sind die Erzeugerpreise im März etwas stärker als erwartet gefallen. Die Preise sanken im Monatsvergleich um 1,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um 1,4 Prozent gerechnet. Im Februar waren die Preise um 0,2 Prozent gefallen.
Vor allem die deutlich gefallen Energiepreise dämpften die Preisentwicklung.
Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Erzeugerpreise um 1,9 Prozent. Volkswirte hatten mit 2,5 Prozent gerechnet.
Die Erzeugerpreise beeinflussen tendenziell auch die Verbraucherpreise, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet. Die EZB hatte zuletzt ihre Zinsen weiter gesenkt./jsl/la
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!gestern, 08:30 Uhr · AcatisRheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvistaPalantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Eurozone wächst im Frühjahr leicht14. Aug. · dpa-AFX
Eurozone: Industrieproduktion sinkt stärker als erwartet14. Aug. · dpa-AFX
Devisen: Eurokurs zu Wochenbeginn stabil - Nächster Ukraine-Gipfel im Fokusheute, 09:33 Uhr · dpa-AFX
Devisen: Euro steigt über 1,17 US-Dollar15. Aug. · dpa-AFX
Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1673 US-Dollarheute, 16:22 Uhr · dpa-AFX