Ansprüche von Verbrauchern

BGH verhandelt zu Rückzahlung unzulässiger Kontogebühren

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: photobyphotoboy/Shutterstock.com

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe beschäftigt sich am Dienstag (9.00 Uhr) erneut mit den Ansprüchen von Verbrauchern auf eine Rückzahlung unzulässiger Kontogebühren. Konkret geht es dabei um eine Musterfeststellungsklage des Bundesverbands der Verbraucherzentralen gegen die Berliner Sparkasse, der sich fast 1.200 Kunden angeschlossen haben.

In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der beklagten Sparkasse gab es eine sogenannte Zustimmungsfiktionsklausel. Nach der galt die Zustimmung der Kunden zu einer Änderung der Kontogebühren automatisch als erteilt, wenn sie nicht innerhalb einer bestimmten Frist widersprachen. Ähnliche Regelungen gab es in der Vergangenheit bei vielen Banken und Sparkassen. Dass solche Klauseln unwirksam sind, stellte der BGH schon 2021 in einem Urteil klar.

In Karlsruhe geht es laut BGH diesmal um die Frage, unter welchen Voraussetzungen betroffene Verbraucher Anspruch auf Rückzahlung der unwirksam erhobenen Gebühren haben und wann diese Ansprüche verjähren. Ob am Dienstag schon ein Urteil fällt, ist unklar. 

Das könnte dich auch interessieren

Verdacht auf Kartellverstoß
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq ein06. Nov. · dpa-AFX
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Deutsche Börse und Nasdaq ein
Aktien New York Ausblick
Erholung der Wall Street erlahmt - Nvidia fallen nach Anteilsverkaufgestern, 14:23 Uhr · dpa-AFX
Erholung der Wall Street erlahmt - Nvidia fallen nach Anteilsverkauf
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq100-Wert bietet eine antizyklische Kaufchancegestern, 15:52 Uhr · onvista