RWE - Die Kurve bekommen
HSBC · Uhr

Die Kurve bekommen
Die RWE-Aktie ist aktuell wieder einen charttechnischen Blick wert. Nach den beiden erfolgreichen Tests der 200-Tages-Linie (akt. bei 31,39 EUR) ist der Versorger zuletzt aus einem symmetrischen Dreieck nach oben ausgebrochen (siehe Chart). Das Anschlusspotenzial aus diesem Konsolidierungsmuster lässt sich auf rund 38,50 EUR taxieren. Damit besteht die berechtigte Hoffnung, dass die beschriebene Formation gleichzeitig Teil einer größeren Bodenbildung ist. Deren Kursziel lässt sich sogar auf rund 40 EUR taxieren. Auf der Indikatorenseite möchten wir den trendfolgenden MACD hervorheben, der in allen von uns betrachteten Zeitebenen (Tag, Woche, Monat) aktuell freundlich zu interpretieren ist. In die gleiche Kerbe schlägt der „HSBC Trendkompass“, welcher sowohl einen kurz- als auch langfristigen Haussetrend signalisiert. Aber auch unter Risikogesichtspunkten liefert der aktuelle Kursverlauf eine wichtige Orientierungshilfe. Um die aktuelle Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es zukünftig, die Ausbruchsmarke von 34 EUR nicht mehr nachhaltig zu unterschreiten.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die RWE-Aktie ist aktuell wieder einen charttechnischen Blick wert. Nach den beiden erfolgreichen Tests der 200-Tages-Linie (akt. bei 31,39 EUR) ist der Versorger zuletzt aus einem symmetrischen Dreieck nach oben ausgebrochen (siehe Chart). Das Anschlusspotenzial aus diesem Konsolidierungsmuster lässt sich auf rund 38,50 EUR taxieren. Damit besteht die berechtigte Hoffnung, dass die beschriebene Formation gleichzeitig Teil einer größeren Bodenbildung ist. Deren Kursziel lässt sich sogar auf rund 40 EUR taxieren. Auf der Indikatorenseite möchten wir den trendfolgenden MACD hervorheben, der in allen von uns betrachteten Zeitebenen (Tag, Woche, Monat) aktuell freundlich zu interpretieren ist. In die gleiche Kerbe schlägt der „HSBC Trendkompass“, welcher sowohl einen kurz- als auch langfristigen Haussetrend signalisiert. Aber auch unter Risikogesichtspunkten liefert der aktuelle Kursverlauf eine wichtige Orientierungshilfe. Um die aktuelle Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es zukünftig, die Ausbruchsmarke von 34 EUR nicht mehr nachhaltig zu unterschreiten.
RWE (Daily)

Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart RWE

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · AcatisAuswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen13. Juli · dpa-AFX
Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen12. Juli · dpa-AFX