Streit mit Einzelhandelskette

Beiersdorf droht Ärger mit Wettbewerbsbehörde in der Schweiz

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: nitpicker / Shutterstock.com

Zürich (Reuters) - Die Schweizer Wettbewerbsbehörde hat eine Untersuchung gegen den Nivea-Hersteller Beiersdorf eröffnet.

Die Wettbewerbskommission Weko prüft, ob der Nivea- und Tesa-Konzern gegen das Kartellgesetz verstößt, teilte die Behörde am Dienstag mit. Beiersdorf verweigere der Einzelhändelskette Migros mutmaßlich den Bezug von Nivea-Produkten zu gleichen Konditionen wie im Ausland. "Beiersdorf kann diese Vorwürfe nicht nachvollziehen", erklärte der Hamburger Konzern. Beiersdorf werde mit der Behörde kooperieren, um zur Klärung des Vorgangs beizutragen.

Die Weko untersuche, ob die Migros von Beiersdorf in einer Weise abhängig sei, dass keine ausreichenden und zumutbaren Ausweichmöglichkeiten bestünden, hieß es von den Kartellwächtern. Falls dies zutreffe, prüfe die Behörde, ob Beiersdorf diese Stellung dadurch missbrauche, dass sie von der Migros für dieselben Nivea-Produkte höhere Preise verlange als von vergleichbaren Einzelhändlern im Ausland.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

US-Zölle und Kaufzurückhaltung belasten
Gap senkt Ausblick29. Aug. · Reuters
Gap senkt Ausblick
Börsengang
Anzeigen-Plattform SMG will an die Schweizer Börseheute, 07:07 Uhr · Reuters
Anzeigen-Plattform SMG will an die Schweizer Börse
Chinesischer Online-Händler
JD.com startet Übernahmeangebot für Ceconomygestern, 15:58 Uhr · Reuters
JD.com startet Übernahmeangebot für Ceconomy