US-Anleihen: Kursgewinne

dpa-AFX · Uhr

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Dienstag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere (T-Note-Future) stieg um 0,21 Prozent auf 111,42 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe sank auf 4,33 Prozent.

Weiterhin dominiert die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump das Marktgeschehen. Hier rückt die Frist 1. August immer näher. Sollten die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union (EU) und den Vereinigten Staaten bis dahin kein Ergebnis bringen, will US-Präsident Donald Trump Einfuhrabgaben in Höhe von 30 Prozent verhängen, auf die die EU mit Gegenzöllen reagieren wird.

Die US-Regierung setzt unterdessen ihre Angriffe auf die US-Notenbank fort. So fordert US-Finanzminister Scott Bessent eine Überprüfung der Renovierung der Zentrale der US-Notenbank Fed in Washington. Trump greift schon seit längerem Notenbankchef Jerome Powell immer wieder heftig an und fordert Leitzinssenkungen. Mit Verfehlungen bei der Renovierung könnte er eine Entlassung begründen. Gründe für einen Rücktritt Powells als Notenbankchef sieht Bessent derzeit aber nicht./jsl/he

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Deutsche Anleihen: Leichte Kursverlusteheute, 10:53 Uhr · dpa-AFX
US-Anleihen: Leichte Kursgewinnegestern, 17:42 Uhr · dpa-AFX
Deutsche Anleihen: Leichte Kursverlustegestern, 16:44 Uhr · dpa-AFX
Deutsche Anleihen: Kursgewinnegestern, 10:22 Uhr · dpa-AFX