Maschinenbauer Trumpf sieht Talsohle nach Umsatzrückgang erreicht

dpa-AFX · Uhr

DITZINGEN (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer Trumpf hat im vergangenen Geschäftsjahr wegen schwacher Nachfrage deutlich weniger Umsatz gemacht. Nach vorläufigen Berechnungen sind die Erlöse von 5,2 Milliarden Euro auf 4,3 Milliarden Euro gesunken, wie das Unternehmen aus dem schwäbischen Ditzingen mitteilte.

Der Auftragseingang sei im Geschäftsjahr 2024/25 von 4,6 Milliarden Euro auf 4,2 Milliarden Euro gesunken. Zum Gewinn machte Trumpf keine Angaben. Die endgültigen Zahlen inklusive des Ergebnisses veröffentliche der Maschinenbauer im Oktober. Das Geschäftsjahr von Trumpf endete Ende Juni.

Trumpf-Chefin: "Talsohle erreicht"

Weder konjunkturell noch geopolitisch habe es im dritten Krisenjahr in Folge Anzeichen für eine echte Trendwende gegeben, teilte Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller mit. "Wir gehen dennoch davon aus, nun die Talsohle erreicht zu haben", sagte Leibinger-Kammüller.

Auftragseingang und Umsatz hätten sich auf einem fraglos deutlich zu niedrigem Niveau stabilisiert. Auf die anhaltend schwache Nachfrage habe Trumpf mit klaren Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung reagiert, sagte Leibinger-Kammüller. Dazu hätten auch ein Stellenabbau sowie Einschnitte bei externen Dienstleistungen oder Neuinvestitionen in Gebäude gehört. "Diese Maßnahmen wirken", sagte Leibinger-Kammüller. Trumpf habe rund 350 Millionen Euro eingespart.

Zum Ende des Geschäftsjahres arbeiteten 17.750 Menschen für Trumpf. Deutschlandweit waren es rund 8.900 Menschen. Ein Jahr zuvor waren es noch 18.550 weltweit und 9.100 in Deutschland./rwi/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelngestern, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Aktien Deutschland
Dax gibt nach - Etwas Verunsicherung im Marktgestern, 14:36 Uhr · dpa-AFX
Dax gibt nach - Etwas Verunsicherung im Markt