Konjunkturdaten

US-Stellenaufbau verlangsamt sich, Arbeitslosenquote steigt

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Bannafarsai_Stock/Shutterstock.com

In den USA ist die Arbeitslosigkeit im Juli gestiegen. Die Arbeitslosenquote legte im Monatsvergleich um 0,1 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent zu, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit diesem Anstieg gerechnet.

Zugleich schuf die US-Wirtschaft weniger Arbeitsplätze als erwartet. Außerhalb der Landwirtschaft kamen 73.000 Stellen hinzu, wie das Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt 104.000 neue Stellen erwartet. Der Beschäftigungsaufbau in den beiden Vormonaten wurde zudem um insgesamt 258.000 Stellen nach unten revidiert.

Die Löhne stiegen gemäß den Erwartungen. Die durchschnittlichen Stundenlöhne kletterten gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Volkswirte hatten dies im Schnitt erwartet. Im Juni waren sie noch um 0,2 Prozent gestiegen.Im Jahresvergleich legten die Löhne um 3,9 Prozent zu und damit etwas stärker als im Vormonat.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

"Financial Times"
Nvidia und AMD zahlen für China-Exporte Abgaben in USAgestern, 07:30 Uhr · Reuters
Nvidia und AMD zahlen für China-Exporte Abgaben in USA
Was soll die Polizei dürfen?
Diskussion um Palantir09. Aug. · dpa-AFX
Firmenlogo
Entspannung für die Märkte?
Hochrangiges Treffen mit Ukraine vor Trump-Putin-Gipfel09. Aug. · dpa-AFX
Hochrangiges Treffen mit Ukraine vor Trump-Putin-Gipfel