Zoll-Reaktion: Lindt&Sprüngli sieht nur begrenzte Auswirkungen
dpa-AFX · Uhr
ZÜRICH (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf den 1. August einen Zollsatz von 39 Prozent für die Schweiz festgesetzt. In Kraft treten soll er am 07. August. Auf Nachfrage durch die Nachrichtenagentur AWP sieht der Schokoladenhersteller Lindt&Sprüngli nur "begrenzte unmittelbare Auswirkungen" durch die US-Zollerhöhungen.
"Der überwiegende Teil der in den USA verkauften Lindt-Produkte wird lokal in unserem Produktionswerk in Stratham, New Hampshire, hergestellt", sagte ein Unternehmenssprecher. Zudem machten die Produkte aus Europa nur einen kleinen Teil des Gesamtvolumens in den USA aus. Aktuell evaluiere man verschiedene Optionen, wie man künftig mit den Zöllen umgehen werde./cg/uh/AWP/men
onvista Premium-Artikel
onvista Bilanz-Analyse
Amazon vergrault Anleger mit schwacher Prognose – sieht’s wirklich so schlecht aus?gestern, 15:30 Uhr · onvistaKolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte03. Aug. · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Zoll-Reaktion: Nestle betont starkes US-Standbein03. Aug. · dpa-AFX
Handelsstreit
Schweizer Uhrenhersteller dürften von US-Zöllen schwer getroffen werden03. Aug. · dpa-AFXWall Street
US-Börse macht Freitagsverluste wett - Zinssenkungshoffnung gibt Auftrieb04. Aug. · dpa-AFX Aktien Europa: Durchwachsene Entwicklung - Berichtssaison mit Licht und Schattenheute, 12:03 Uhr · dpa-AFX