Kaum Bewegung

Ölpreise stabil

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Corona Borealis Studio/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich am Donnerstag kaum bewegt. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 67,02 US-Dollar. Das waren 13 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI legte um 11 Cent auf 64,46 Dollar zu.

Zuletzt hatten die Ölpreise unter Druck gestanden. Am Markt wurde der Preisrückgang mit der Spekulation auf Fortschritte bei den Bemühungen um ein Ende des Kriegs in der Ukraine erklärt. Zuvor hatte die russische Führung in Moskau mitteilen lassen, dass sich der russische Präsident Wladimir Putin in den kommenden Tagen mit US-Präsident Donald Trump treffen wird.

Kolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte03.08.2025 · 08:34 Uhr · Acatis
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte

Am Ölmarkt haben die Anleger auch die von US-Präsident Trump angekündigte Anhebung der Zölle auf indische Exporte in die USA auf 50 Prozent im Blick. Hintergrund sind russische Öllieferungen nach Indien, die in den vergangenen Jahren stark zugenommen haben, was den Druck auf die russische Kriegswirtschaft mindert. Die US-Zölle auf Waren aus Indien sollen aber erst in drei Wochen in Kraft treten, was Spielraum für Verhandlungen bietet.

In den Tagen zuvor waren die Ölpreise vor allem durch eine Erhöhung der Fördermenge durch den Ölverbund Opec+ belastet worden. Im Verlauf einer Woche hat sich Brent-Öl aus der Nordsee mittlerweile um etwa sechs Dollar je Barrel verbilligt./jkrj/jsl/jha/

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wertgestern, 15:20 Uhr · onvista
Zurich: Diese Schweizer Aktie ist einen Blick wert
Wettbewerber von SpaceX
Firefly Aerospace kommt an die Börse – das musst du wissengestern, 14:33 Uhr · onvista
Ein Raketenstart
Chartzeit Eilmeldung
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissancegestern, 10:26 Uhr · onvista
Cameco – Profiteur der nuklearen Renaissance

Das könnte dich auch interessieren

Quartalsbericht veröffentlicht
BP-Gewinn sinkt nicht so stark wie befürchtet05. Aug. · dpa-AFX
BP-Gewinn sinkt nicht so stark wie befürchtet
Nach Einigung von Opec+
Ölpreise geraten erneut unter Druck05. Aug. · dpa-AFX
Kursverläufe sind vor einer Ölbohranlage zu sehen.
US-Zollhammer
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch06. Aug. · dpa-AFX
Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch
Bei Prognose optimistischer
Siemens Energy kontert US-Zölle06. Aug. · Reuters
Siemens Energy kontert US-Zölle