Umfrage: Wenig Glaube an Waffenruhe durch Alaska-Gipfel

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Die Mehrheit der Deutschen scheint eher geringe Erwartungen an das Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska zu haben. Dass Trump dort so weit vermitteln kann, dass es zu einer Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine kommt, glauben laut dem neuen ZDF-"Politbarometer" lediglich 13 Prozent der Befragten. 84 Prozent bezweifeln dies.

Nur 14 Prozent der Deutschen sind der Ansicht, Putin habe ernsthaftes Interesse an einer dauerhaften Waffenruhe, 82 Prozent sprechen ihm dies ab. Für eine dauerhafte Waffenruhe halten zudem neun von zehn der Befragten es für wichtig, dass die Ukraine direkt an den Gesprächen beteiligt wird.

Gespalten sind die Deutschen in der Frage möglicher Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland. 42 Prozent der Befragten sprechen sich dafür aus, dass die Ukraine auf einen Teil ihres von Russland besetzten Staatsgebiets verzichtet, wenn dadurch der Krieg beendet werden kann. Ähnlich viele (45 Prozent) sind hingegen der Meinung, die Ukraine sollte weiter für die Befreiung dieser Gebiete kämpfen./shy/DP/stk

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkheute, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformheute, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren