dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursgewinne erwartet

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - LEICHTE KURSGEWINNE - Der Dax bleibt in der laufenden Woche ohne klaren Trend. Nach den Verlusten am Vortag taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex am Donnerstag rund zweieinhalb Stunden vor Handelsbeginn mit 24.313 Punkten wieder gut 0,1 Prozent über dem Xetra-Schluss. Damit kommt der Dax auch wieder etwas auf sein Rekordhoch von Mitte Juli bei 24.639 Punkten zu. Die US-Technologiewerte haben ihre Korrektur im US-Handel tags zuvor zwar ausgeweitet. Der Nasdaq 100 dämmte seine Verluste allerdings im Handelsverlauf deutlich ein - auch noch nach dem europäischen Handelsende.

USA: - DOW STABIL - US-Technologieaktien haben am Mittwoch an ihre jüngsten Verluste angeknüpft. Marktbeobachter sprachen von einer Konsolidierung, nachdem der überwiegend mit Techwerten bestückte Auswahlindex Nasdaq 100 seinen Anfang August gestarteten Erholungslauf vor einer Woche mit einem Rekordhoch gekrönt hatte. Der hauptsächlich aus Standardwerten zusammengesetzte Dow Jones Industrial zeigte sich nach einem Rekordhoch am Vortag und darauf folgenden Gewinnmitnahmen weiter stabil. Mit einem Plus von 0,04 Prozent auf 44.938,31 Punkte ging er aus dem Tag. Insgesamt herrscht unter den Anlegern nach wie vor Zurückhaltung. Sie warten auf Lösungen im Ukraine-Krieg und auf Signale zur US-Geldpolitik aus Jackson Hole. Dort spricht US-Notenbankpräsident Jerome Powell am Freitag.

ASIEN: - UNEINHEITLICH - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben am Donnerstag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Weltweit herrscht unter Anlegern nach wie vor eher Zurückhaltung. Sie warten insbesondere auf Signale zur US-Geldpolitik aus Jackson Hole. Auf dem Notenbanker-Treffen spricht US-Notenbankpräsident Jerome Powell am Freitag. In Japan fiel der Leitindex Nikkei 225 im späten Handel um 0,6 Prozent. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gab um 0,1 Prozent nach, während der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen um 0,7 Prozent zulegte.

DAX              		24.276,97		-0,60%		
XDAX            		24.301,30		-0,28%		
EuroSTOXX 50		  5.472,32		-0,20%		
Stoxx50        		  4.615,02		 0,40%		
														
DJIA             		44.938,31		 0,04%		
S&P 500        		  6.395,78		-0,24%		
NASDAQ 100  		23.249,57		-0,58%

-------------------------------------------------------------------------------

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN:

Bund-Future                 129,36            -0,02%

DEVISEN:

Euro/USD       		   1,1645		-0,06%	
USD/Yen             	147,40		 0,04%		
Euro/Yen       		171,65		-0,01%

BITCOIN:

Bitcoin		        113.624		-0,56%
(USD, Bitstamp)

ROHÖL:

Brent                      67,16              0,32 USD
WTI                        63,05              0,34 USD

/jha/

onvista Premium-Artikel

Chip-Gigant meldet nachbörslich Zahlen
Der große Lackmustest: Was der Markt von Nvidias Zahlen erwartetheute, 16:30 Uhr · onvista
Der große Lackmustest: Was der Markt von Nvidias Zahlen erwartet
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancenheute, 15:15 Uhr · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufeheute, 14:50 Uhr · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe