Advance-/Decline-Linie NYSE - Marktbreite: Wie ein Schweizer Uhrwerk
HSBC · Uhr

Marktbreite: Wie ein Schweizer Uhrwerk
Die Analyse der Marktbreite gehört nicht nur im Rahmen unseres Jahresausblicks zu unseren absoluten Pflichtaufgaben. Dass Anleger schnell und unkompliziert mit Hilfe unserer Analysemethode in die Lage versetzt werden, eine große Anzahl von Aktien zu überprüfen, zählt zweifelsohne zu den wichtigsten Stärken der Technischen Analyse. Anhand der dadurch gewonnenen Eindrücke können Investoren entscheiden, ob eine grundsätzlich gute Marktphase vorliegt, in der die Flut alle Boote hebt, oder ob der Wind eher von vorne kommt. In diesem Kontext analysieren wir besonders gerne den ältesten Marktbreiteindikator überhaupt: Die Advance-/Decline-Linie. Der Saldo aus gestiegenen und gefallenen Aktien für alle an der NYSE notierten Papiere strebt unverändert von Hoch zu Hoch und hat jüngst erneut ein neues Allzeithoch erreicht. Gleiches gilt für die A-/D-Linie des S&P 500®, d. h. die Mehrzahl der Einzelaktien trägt die laufende Aktienrally unverändert. Dank dieser Knalleffekte gestaltet sich die grundsätzliche Marktverfassung in den USA überaus solide und kann den Börsen-Skeptikern auch in einer saisonal herausfordernden Phase als starkes Gegenargument entgegengehalten werden.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die Analyse der Marktbreite gehört nicht nur im Rahmen unseres Jahresausblicks zu unseren absoluten Pflichtaufgaben. Dass Anleger schnell und unkompliziert mit Hilfe unserer Analysemethode in die Lage versetzt werden, eine große Anzahl von Aktien zu überprüfen, zählt zweifelsohne zu den wichtigsten Stärken der Technischen Analyse. Anhand der dadurch gewonnenen Eindrücke können Investoren entscheiden, ob eine grundsätzlich gute Marktphase vorliegt, in der die Flut alle Boote hebt, oder ob der Wind eher von vorne kommt. In diesem Kontext analysieren wir besonders gerne den ältesten Marktbreiteindikator überhaupt: Die Advance-/Decline-Linie. Der Saldo aus gestiegenen und gefallenen Aktien für alle an der NYSE notierten Papiere strebt unverändert von Hoch zu Hoch und hat jüngst erneut ein neues Allzeithoch erreicht. Gleiches gilt für die A-/D-Linie des S&P 500®, d. h. die Mehrzahl der Einzelaktien trägt die laufende Aktienrally unverändert. Dank dieser Knalleffekte gestaltet sich die grundsätzliche Marktverfassung in den USA überaus solide und kann den Börsen-Skeptikern auch in einer saisonal herausfordernden Phase als starkes Gegenargument entgegengehalten werden.
Advance-/Decline-Linie NYSE (Daily)

Quelle: Macrobond & HSBC / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Advance-/Decline-Linie NYSE

Quelle: LSEG, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Das könnte dich auch interessieren
Zollbelastung
Schweizer Angebot für US-Zollerleichterungen wohl bis Anfang September25. Aug. · Reuters Zweiter Schweizer Parlamentssausschuss bremst bei UBS-Kapitalregelngestern, 17:51 Uhr · Reuters
Schweizer Wirtschaft kühlt sich ab - Regierung kürzt Wachstumsprognose28. Aug. · Reuters
Schweizer Maschinenbauer erwägen Produktionsverlagerungen in die EU26. Aug. · Reuters
Schweizer SNB deutet Zurückhaltung bei Einführung von Negativzinsen an27. Aug. · Reuters