22 Fragen an Ufuk Boydak: "Ich sammele Punkte in Flensburg - aber das hört nun auf"
Der Fragebogen als Gesellschaftsspiel - wenn Tageszeitungen oder Hochglanzmagazine Prominente zum teils heiteren, teils heiklen Kreuzverhör bitten, kommen Fondsmanager nur höchst selten zu Wort. DER FONDS ändert das. Dieses Mal: Ufuk Boydak, Manager des Loys Global System
1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld?
Die Eröffnung eines Taschengeldkontos im Alter von sechs Jahren
2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert?
Während der Semesterferien habe ich jeweils drei bis vier Wochen in diversen Industrieunternehmen gearbeitet - vom Fließband bis zum Staplerfahren. Den Rest haben meine Eltern beigesteuert
3. Haben Sie ein berufliches Vorbild?
Keine einzelne Person. Aber es gibt viele individuelle, beeindruckende Lebensläufe
4. Die unsinnigste Börsen-Theorie, die Ihnen je untergekommen ist?
The trend is your friend
5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?
Margin of Safety von Seth Klarman
6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?
Allein die Tatsache zurückzubleiben motiviert schon sehr gut
7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?
Keine - weil es töricht wäre, sich auf Lorbeeren auszuruhen. Weil die Performance jederzeit gut an der Anzeigentafel ablesbar ist, hagelt es selbst nach zehn Jahren erfolgreicher Leistungsbilanz Kritik für Underperformer, und die gesamte Tauglichkeit wird in Frage gestellt
8. Ihr bislang schönstes Erlebnis als Fondsmanager?
Die erste Outperformance gegenüber Benchmark und Wettbewerbern
9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?
Über die unzähligen Live-Ticker auf dem Höhepunkt der Griechenland-Krise. Da wurde jede noch so unbedeutende Aussage zur tiefschürfenden Analyse aufgeblasen - nur, um schon kurze Zeit später durch die nächste Aussage widerlegt zu werden
10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?
Yanis Varoufakis bezüglich seines Kleidungsstils
11. Was sammeln Sie?
In jüngster Zeit leider Punkte in Flensburg. Aber das hört nun auf
12. Wann schalten Sie Ihr Handy aus?
Vorm Schlafengehen
13. Wem folgen Sie auf Twitter?
Diesen Dienst nutze ich nicht
14. Ihre liebste TV-Serie?
Keine
15. Und wo schalten Sie sofort ab?
Meine bevorzugte Form von Fernsehen ist Video on Demand und daher sehr selektiv
16. Was weckt eher Ihre Leidenschaft - Fußball oder Rockmusik?
Fußball
17. Welches Spiel haben Sie jüngst besucht?
Das DFB-Pokal-Halbfinale Bayern München gegen Borussia Dortmund
18. Auf welchen Luxusartikel würden Sie nur ungern verzichten?
Auf ein Handy mit durchgängigem LTE-Internet-Zugang
19. Und wofür würden Sie notfalls sogar Ihr Konto überziehen?
Für die richtige Aktie
20. Wein oder Bier zum Essen?
Das kommt auf das Essen und die Stimmung an. Beides ist o.k.
21. Welches Hilfsprojekt haben Sie jüngst finanziell unterstützt?
Die Organisation Interval House. Sie unterstützt Frauen und Kinder, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind
22. Wo wollen Sie leben, wenn Sie einmal nicht mehr Fondsmanager sind?
Ich habe während meines Studiums einige Zeit in Südkalifornien verbracht. An das gute Wetter und die Strände könnte ich mich schon gewöhnen
Über Ufuk Boydak: Der 1985 in Lohne geborene Niedersachse mit türkischen Wurzeln studiert nach dem Abitur Betriebswirtschaftslehre in Bremen, Long Beach und Los Angeles und beginnt seine berufliche Karriere 2009 als Aktienanalyst bei der Oldenburger Fondsboutique Loys. Dort arbeitet er zunächst Loys-Eigner Christoph Bruns beim Loys Global und beim Loys Global L/S zu, bevor er Anfang 2013 mit dem neu aufgelegten Loys Global System seinen ersten eigenen Fonds übernimmt. Im Dezember 2014 kommt der Loys Europa System hinzu. Seit Januar 2015 ist Boydak auch Vorstand und Teilhaber der Loys AG.
Verpassen Sie keinen Beitrag aus unserem wöchentlichen Online-Magazin DER FONDS und melden Sie sich hier kostenlos per E-Mail an.
Dieser Artikel wird bereitgestellt von www.dasinvestment.com
Newsletter-Tipp: DER FONDS - Der Newsletter mit den besten Fonds & ETFs-Tipps >> jetzt kostenlos abonnieren