Covestro: Drittes Quartal über den Erwartungen – Anleger werden wild und Aktie kurz vom Handel ausgesetzt
onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
So schnell kann sich die Stimmung auch wieder ändern. Nach Bekanntgabe der Übernahme der Sparte „Resins & Functional Materials“ vom niederländischen Chemiekonzern DSM für 1,6 Milliarden Euro und einer damit verbundenen Kapitalerhöhung, fiel die Aktie etwas in Ungnade bei den Anleger.
Heute sieht die Sache schon wieder etwas anderes aus. Auf einmal sind wieder alle wild auf die Aktie. So sehr, dass sie sogar kurzfristig vom Handel ausgesetzt werden muss. Hintergrund sind vorläufige Zahlen für das dritte Quartal, die deutlich über den Erwartungen liegen:
Das vorläufige EBITDA beträgt EUR 456 Mio. Der Konsensus erwartet fürdiese Kennzahl EUR 373 Mio. Die Abweichung ergibt sich im Wesentlichendurch höhere Kosteneinsparungen sowie durch stärkeres Mengenwachstum undeine bessere Margenentwicklung.
“Der vorläufige Umsatz beträgt 2.76 Milliarden Euro . Der Konsensus erwartet fürdiese Kennzahl EUR 2.84 Milliarden EuroDie vorläufigen Umsatzveränderungen betragen +0,9 % durch Menge, -9,0 %durch Preis, -3,3 % durch Währungen und -1,4% durch Portfolio.“
Die endgültigen Zahlen für das dritte Quartal am 27. Oktober 2020 veröffentlicht.
Als Folge des besser als erwartetet ausgefallenen Quartals und den Erwartungen für das letzte Quartla des laufenden Geschäftsjahres passt Covestro den Ausblick für das Gesamtjahr 2020 an:
Das EBITDA wird in Höhe von ungefähr EUR 1,2 Mrd. erwartet. Derbisherige Ausblick ging von einem EBITDA zwischen EUR 700 Mio. und EUR1.200 Mio. aus. Die Anpassung des Ausblicks resultiert im Wesentlichenaus höheren Kosteneinsparungen, einem stärkeren Mengenwachstum und einerbesseren Margenentwicklung für das Gesamtjahr. Der Konsensus erwartet für diese Kennzahl EUR 1.005 Mio. Euro.
Für das Mengenwachstum im Kerngeschäft wird – unverändert – ein Rückganggegenüber dem Vorjahreswert erwartet (+2,0% in 2019).
Der Free Operating Cash Flow (FOCF) wird zwischen EUR 0 Mio. und EUR 300Mio. erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem FOCF zwischen EUR-200 Mio. und EUR 300 Mio. aus.
Die Anpassung des Ausblicks resultiert im Wesentlichen aus der erhöhten Prognose für das EBITDA sowie teilweisegegenläufigen Effekten aus dem Working Capital. Der Konsensus erwartetfür diese Kennzahl EUR 185 Mio.
Der Return on Capital Employed (ROCE) wird im mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet. Der bisherige Ausblick ging von einem ROCEzwischen -1 % und 4 % aus. Die Anpassung des Ausblicks resultiert imWesentlichen aus der erhöhten Prognose für das EBITDA.
Den vollständigen Geschäftsbericht für 2020 wird Covestro am 23. Februar 2021 veröffentlichen.
onvista Mahlzeit: Nel-Aktie ist wohl aus dem Gröbsten raus