DGAP-News: Latham & Watkins LLP: Latham & Watkins berät Käuferkonsortium erfolgreich beim Erwerb der deutschen Convenience Retail Sparte der VION Food Group (deutsch)

dpa-AFX · Uhr

Latham & Watkins LLP: Latham & Watkins berät Käuferkonsortium erfolgreich beim Erwerb der deutschen Convenience Retail Sparte der VION Food Group

DGAP-News: Latham & Watkins LLP / Schlagwort(e): Fusionen & Übernahmen/Verkauf Latham & Watkins LLP: Latham & Watkins berät Käuferkonsortium erfolgreich beim Erwerb der deutschen Convenience Retail Sparte der VION Food Group

20.05.2014 / 11:36


Latham & Watkins berät Käuferkonsortium erfolgreich beim Erwerb der deutschen Convenience Retail Sparte der VION Food Group

München, den 20. Mai 2014 - Die internationale Anwaltskanzlei Latham & Watkins LLP hat den Private Equity Investor Paragon Partners erfolgreich bei dem Erwerb der deutschen Convenience Retail Sparte der VION Food Group beraten. Der Verkauf erfolgte im Rahmen eines Bieterverfahrens, bei dem sich das Bieterkonsortium um Paragon Partners durchsetzte. Der Vollzug der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

Im Zuge der Transaktion erwirbt das Käuferkonsortium sämtliche deutsche Convenience Retail-Aktivitäten der VION Food Group, bestehend aus 7 Produktionsstätten, 29 Filialen, 9 Frischecentern und 3 Fleischmärkten sowie den Marken "Lutz", "Weimarer", "Nocker", "Artland", "Vegetaria" und "Heiter - Ihr Rheingauer Metzger". Der Gesamtumsatz dieser Sparte beläuft sich auf ca. EUR 435 Millionen.

Das Team von Latham & Watkins, das Paragon Partners in dieser Transaktion beraten hat, besteht aus:

Federführung: Dr. Volkmar Bruckner (Partner, M&A, München).

Weitere Anwälte: Stefan Süß (Partner, Steuerrecht, München), Dr. Georg Weidenbach (Partner, Kartellrecht, Frankfurt), Dr. Tobias Leder (Counsel, Arbeitsrecht, München), Dr. Jörn Kassow (Counsel, Öffentliches Recht, Hamburg), Thies Deike (Counsel, Corporate, Frankfurt), Dr. Fabian Jürgens, Marion Schuster, Dr. Philipp Giessen (alle Associate, M&A, München), Dr. Max Hauser (Associate, Kartellrecht, Frankfurt), Dr. Dirk Schnelle, Dr. Andreas Zollner (beide Associate, Arbeitsrecht, München), Julia Thünken (Associate, Real Estate, Hamburg), Dr. Eun-Kyung Lee (Associate, Öffentliches Recht, Hamburg).

Pressekontakt:

Latham & Watkins LLP: Julia Meye, T. +49.89.20803.8135 und E. Julia.Meye@lw.com

Über Latham & Watkins

Latham & Watkins ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit etwa 2.100 Anwälten und 31 Büros in Asien, Europa, dem Mittleren Osten und den USA: Abu Dhabi, Barcelona, Boston, Brüssel, Chicago, Doha, Dubai, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hongkong, Houston, London, Los Angeles, Madrid, Mailand, Moskau, München, New York, Orange County, Paris, Peking, Riad, Rom, San Diego, San Francisco, Shanghai, Silicon Valley, Singapur, Tokio und Washington, D.C. Weitere Informationen über Latham & Watkins finden Sie unter www.lw.com.

Ende der Finanznachricht


20.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de


269502 20.05.2014

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancengestern, 15:15 Uhr · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufegestern, 14:50 Uhr · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.