Kaffee (Future)
- Einheit
- US-Cent je Pfund (lb)
- Ticker
- KCC1KCC1
- Liefermonat
- Sept. 25
- Einheit
- US-Cent je Pfund (lb)
- Liefermonat
- Sept. 25
- Ticker
- KCC1KCC1
Passende Produkte auf Kaffee (Future)
Alle Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
ICE Futures U.S. täglich | 5.730 Stk. | 341,650 USc +15,150 USc · +4,64 % 15.08.2025, 19:35:45 · unbekannt | +15,150 USc · +4,64 % | 343,500 USc 15.08.2025, 19:29:59 · 2 Stk. | 343,900 USc 15.08.2025, 19:29:59 · 3 Stk. | 0,400 USc 0,12 % |
Historische Kurse zu Kaffee (Future)
Eröffnungskurs | Höchststand | Tiefststand | Schlusskurs | Volumen | |
---|---|---|---|---|---|
314,550 USc | 314,550 USc | 312,500 USc | 312,500 USc | 0 Stk. | |
312,500 USc | 312,500 USc | 308,900 USc | 308,900 USc | 0 Stk. | |
308,900 USc | 308,900 USc | 297,250 USc | 297,250 USc | 0 Stk. | |
297,250 USc | 298,550 USc | 285,750 USc | 296,350 USc | 11.021 Stk. | |
296,350 USc | 302,500 USc | 292,850 USc | 301,350 USc | 9.856 Stk. | |
301,350 USc | 307,200 USc | 298,450 USc | 304,850 USc | 10.578 Stk. | |
304,850 USc | 307,450 USc | 297,250 USc | 297,550 USc | 9.725 Stk. | |
297,550 USc | 306,000 USc | 297,550 USc | 301,700 USc | 11.547 Stk. | |
301,700 USc | 301,750 USc | 288,950 USc | 296,500 USc | 14.474 Stk. | |
296,500 USc | 301,800 USc | 290,550 USc | 293,400 USc | 12.221 Stk. | |
293,400 USc | 303,600 USc | 293,400 USc | 295,800 USc | 11.584 Stk. | |
295,800 USc | 297,050 USc | 283,650 USc | 284,200 USc | 15.178 Stk. | |
284,200 USc | 294,050 USc | 284,200 USc | 288,550 USc | 12.697 Stk. | |
288,550 USc | 299,600 USc | 288,050 USc | 298,700 USc | 15.435 Stk. | |
298,700 USc | 300,150 USc | 292,050 USc | 293,400 USc | 13.415 Stk. | |
293,400 USc | 299,350 USc | 292,500 USc | 297,800 USc | 16.075 Stk. | |
297,800 USc | 309,950 USc | 297,800 USc | 309,350 USc | 22.550 Stk. | |
309,350 USc | 324,450 USc | 305,800 USc | 320,700 USc | 21.218 Stk. | |
320,700 USc | 327,000 USc | 310,650 USc | 315,150 USc | 10.672 Stk. | |
315,150 USc | 324,400 USc | 315,150 USc | 319,600 USc | 9.816 Stk. | |
319,600 USc | 328,500 USc | 315,500 USc | 326,500 USc | 9.097 Stk. | |
326,500 USc | 344,300 USc | 326,150 USc | 341,650 USc | 5.730 Stk. |
Wissenswertes zu Kaffee (Future)
Der Konsum von Getränke wie Espresso, Kaffee Creman, Latte Macchiato oder Milchkaffee hat in den letzten Jahren immens zugenommen. Der Kaffeekonsum in privaten Haushalten hat sich auch enorm verändert. Während früher vor allem der Filterkaffe konsumiert wurde, sind heute hochwertige Kaffeemaschinen in jedem Haushalt fast Pflicht. Es werden Maschinen für gemahlene Kaffeebohnen, Kaffeepads oder Kapseln Kaffee von Hersteller wie Tchibo Cafissimo oder Nespresso angeboten. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 162 Liter jährlich ist Kaffee das Lieblingsgetränk der Deutschen. In anderen Europäischen Ländern wie Italien sind Kaffeegetränke auch beliebt und vor allem der Espresso sehr gefragt. Der größte Kaffeekonsument sind jedoch die USA.
Entsprechend dem Konsumverhalten ist der Agrarrohstoff Kaffee ein sehr wichtiges Handelsgut. Auf einer Gesamtfläche von ca. 10 Millionen Hektar werden heute jährlich rund 129 Millionen Säcke a 60 kg Rohkaffee produziert. Fast 99% der Gesamtproduktion entfallen auf die beiden Hauptarten der Kaffeebohnen Arabica und Robusta. So wird die Sorte Arabica überwiegend in Mittel- und Südamerika angebaut, die Kaffee Sorte Robusta dagegen wächst in sehr heißen Regionen in Afrika und Asien. Brasilien ist mit mehr als einem Drittel der Gesamtproduktion der größte Arabica-Erzeuger der Welt. An zweiter Stelle bei der Arabica-Kaffee Produktion folgt Kolumbien. Die grünen Kaffeebohnen werden in der Regel kurz nach der Erne verschickt. Die Röstung erfolgt in Röstereien der Bestimmungsländer.
Der Kaffeepreis ist entscheiden für die Wirtschaft einiger Exportländer. Die zwei wichtigsten Terminmärkte, an denen der Kaffeepreis bestimmt wird, befinden sich in New York und London. In New York wird an der New York Board of Trade (NYBOT) gehandelt. Die NYBOT ist eine Terminbörse für Future Verträge auf Rohstoffe und ist im Jahr 2007 in der ICS Futures U.S. aufgegangen. Die gehandelten Kontrakte notieren in US-Cent pro amerikanischem Pfund (lb) und umfassen 37.500 lbs. Das entspricht etwa 260 Säcken a 60 Kilogramm.
Anleger können von der Entwicklung des Kaffeepreises profitieren, indem sie in Finanzprodukte wie Zertifikate, Optionsscheine oder Coffee ETCs investieren. Eine Alternative dazu sind auch Aktien von Unternehmen die mit Kaffeebohnen oder Kaffeemaschinen handeln wie Tchibo, Jakobs oder Nestle.