Anteil | Wertpapiername |
---|---|
7,31 % | Aktie · WKN 723610 · ISIN DE0007236101 |
6,49 % | Aktie · WKN 860180 · ISIN FR0000121972 |
5,09 % | Aktie · WKN 938914 · ISIN NL0000235190 |
3,84 % | Aktie · WKN A2JNF4 · ISIN NL0012969182 |
3,78 % | Aktie · WKN 919730 · ISIN CH0012221716 |
3,34 % | Aktie · WKN 555200 · ISIN DE0005552004 |
3,24 % | Aktie · WKN 924781 · ISIN FR0000073272 |
2,67 % | Aktie · WKN A0KDZM · ISIN GB00B19NLV48 |
2,58 % | Aktie · WKN A0MRDY · ISIN DK0060079531 |
2,33 % | Unbekannt |
Das Teilgesellschaftsvermögen iShares STOXX Europe 600 Industrial Goods & Services UCITS ETF (DE) (der 'Fonds') ist ein passiv verwalteter, börsengehandelter Indexfonds (Exchange Traded Fund, ETF), der möglichst genau die Wertentwicklung des STOXX® Europe 600 Industrial Goods & Services (Preisindex) abbildet. In dieser Hinsicht versucht der Fonds, den Referenzindex (Index) nachzubilden. Der Index misst die Wertentwicklung des europäischen Sektors für Industriegüter und Dienstleistungen gemäß der Definition der Industry Classification Benchmark (ICB). Er ist ein Teil des STOXX® Europe 600 Index, welcher 600 der größten Aktien aus 18 europäischen Ländern umfasst. Dabei werden die Indexbestandteile per Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis vierteljährlich neu gewichtet und durch eine Obergrenze beschränkt, damit die Erfüllung der OGAW-Diversifizierungsstandards beibehalten wird. Die Börsenkapitalisierung auf Free-Float-Basis ist der Marktwert der unmittelbar verfügbaren ausgegebenen Anteile der Gesellschaft. Um das Anlageziel zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien. Der Anteil der Vermögensgegenstände im Fonds, der hinsichtlich der Gewichtung mit dem Index übereinstimmt (Duplizierungsgrad), beträgt mindestens 95% des Fondsvermögens. Der Anlageverwalter beabsichtigt nicht, den Fonds zu hebeln. Dennoch kann der Fonds bisweilen minimal gehebelt werden, beispielsweise, wenn derivative Finanzinstrumente (FD) zur effizienten Portfolioverwaltung verwendet werden.
Kursquelle | Kurs aktuell Zeit |
---|---|
63,880 EUR | |
63,810 EUR | |
KVG Echtzeit | 63,260 EUR |
Xetra verzögert | 63,740 EUR |