DCP - Hybrid Income - IS CHF ACC
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,54 % |
Laufende Kosten | 0,69 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,06 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu DCP - Hybrid Income - IS CHF ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
BNP Paribas Fortis S.A. EO-FLR Conv.Nts 2007(Und.) Anleihe · WKN A0TNEJ · ISIN BE0933899800 | 3,40 % |
Hero SF-FLR Notes 2023(28/Und.) Anleihe · WKN A3LH8G · ISIN CH1268922171 | 2,91 % |
Ageasfinlux S.A. EO-Conv.FLR Nts 02(Und.) Reg.S Anleihe · WKN 856387 · ISIN XS0147484074 | 2,31 % |
Bqe International à Luxembourg EO-FLR Med.-Term Nts 23(28/33) Anleihe · WKN A3LDSX · ISIN XS2582360330 | 2,30 % |
CNP Assurances S.A. EO-FLR Notes 2005(11/Und.) Anleihe · WKN A0DZTD · ISIN FR0010167247 | 2,27 % |
Vodafone Group PLC EO-FLR Cap.Sec. 2020(30/80) Anleihe · WKN A281WU · ISIN XS2225204010 | 2,12 % |
AEGON N.V. FL-FLR Anleihe 1996(08/Und.) Anleihe · WKN 134182 · ISIN NL0000121416 | 2,11 % |
Helvetia Schweiz. Versicherung SF-FLR Notes 2020(28/Und.) Anleihe · WKN A285BF · ISIN CH0579132959 | 2,07 % |
Repsol Intl Finance B.V. EO-FLR Notes 2020(28/Und.) Anleihe · WKN A28X75 · ISIN XS2186001314 | 1,89 % |
Allianz SE DL-Subord. MTN v.16(22/unb.) Anleihe · WKN A2BPAU · ISIN XS1485742438 | 1,87 % |
Summe: | 23,25 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | – | 0,69 % | nein | 100,00 CHF |
CHF | Thesaurierend | – | 0,93 % | nein | 100,00 CHF | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,99 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,98 % | nein | 100,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,74 % | nein | 100,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,74 % | nein | 100,00 USD | |
CHF | Thesaurierend | – | 1,15 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 1,20 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | – | 1,20 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu DCP - Hybrid Income - IS CHF ACC
Fondsstrategie zu DCP - Hybrid Income - IS CHF ACC
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses der Vermögensanlagen. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Der Teilfonds DCP - Hybrid Income ist ein Finanzprodukt, mit dem ökologische und soziale Merkmale beworben werden, und qualifiziert gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Der Teilfonds ist als nachhaltiger Anleihefonds ausgerichtet, der primär in nachrangige Anleihen investiert. Dies bedeutet, dass der Teilfonds unter anderem in weltweit begebene Anleihen von nicht staatlichen Emittenten investiert, wobei der Fokus auf europäischen Emittenten liegt und eine breite Branchenstreuung angestrebt wird. Der Teilfonds fokussiert sich dabei auf nachrangige Anleihen bilanzstarker Emittenten, deren Nachhaltigkeit bei der Investitionsentscheidung mit berücksichtigt wird. Bei der Beurteilung der Nachhaltigkeitsrisiken folgt das Fondsmanagement einem normbasierten vorgelagerten ESG Ausschluss Prozess. Das Fondsmanagement entscheidet nach eigenem Ermessen aktiv über die Auswahl der Vermögensgegenstände unter Berücksichtigung der Anlagepolitik. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken einsetzen sowie Leverage-Strategien anwenden, um zu mehr als 100 % an Kursveränderungen zu partizipieren.
Stammdaten zu DCP - Hybrid Income - IS CHF ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 105,990 CHF +0,080 CHF · +0,08 % 07.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 113,717 EUR +0,690 EUR · +0,61 % 07.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu DCP - Hybrid Income - IS CHF ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,03 % | 2,31 % | 1,61 % | 2,71 % | 2,41 % | – |
Maximaler Verlust | -0,61 % | -1,90 % | -1,90 % | -8,07 % | -13,91 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 66,67 % | 68,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 105,99 | 107,11 | 107,11 | 107,11 | 107,11 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 105,08 | 105,08 | 101,33 | 90,51 | 90,51 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 105,61 | 106,36 | 104,39 | 98,30 | 99,68 | – |
Performance-Kennzahlen zu DCP - Hybrid Income - IS CHF ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,14 % | +0,32 % | +9,66 % | +20,63 % | +26,57 % | – |
Relativer Return | – | – | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | – | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,41 % | +6,64 % | +13,04 % | -7,65 % | +7,32 % | +0,66 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,73 % | +2,52 % | +0,71 % | +0,51 % | +1,06 % | – |
Excess Return | +1,17 % | +8,66 % | +5,94 % | +5,05 % | +13,33 % | – |