FOS Focus Green Bonds - EUR DIS
- WKN
- A1JSUZ
- ISIN
- DE000A1JSUZ4
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,65 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,03 % |
All-in-Fee | 0,65 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
18.08.2025 Ausschüttend | 70,000 EUR |
07.03.2025 Ausschüttend | 90,000 EUR |
16.08.2024 Ausschüttend | 71,000 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu FOS Focus Green Bonds - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SBAB BANK 23/26 FLR MTN | 3,96 % |
0.875% SOCIÉTÉ GÉNÉRALE NOTES 2020-2028 REGS (5718 Anleihe · WKN A282SN · ISIN FR0013536661 | 3,67 % |
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2018(33) Ser. 86 Anleihe · WKN A19W9B · ISIN BE0000346552 | 3,40 % |
Coöperatieve Rabobank U.A. EO-FLR Non-Pref MTN 24(27/28) Anleihe · WKN A3L1JK · ISIN XS2860946867 | 2,65 % |
Münchener Hypothekenbank MTN-HPF Ser.1989 v.22(30) Anleihe · WKN MHB30J · ISIN DE000MHB30J1 | 2,52 % |
Terna Rete Elettrica Nazio.SpA EO-Medium-Term Notes 2020(32) Anleihe · WKN A280DH · ISIN XS2209023402 | 2,27 % |
Bayerische Landesbank Med.Term.Inh.-Schv.21(28) Anleihe · WKN BLB6JJ · ISIN DE000BLB6JJ0 | 2,13 % |
Bayerische Landesbank FLR-Sub.Anl.v.2023(2028/2034) Anleihe · WKN BLB8DT · ISIN XS2696902837 | 2,12 % |
1.75% BPCE SFH BDS 27.05.32 SEN(119133324) Anleihe · WKN A3K5XN · ISIN FR001400AJW4 | 2,11 % |
Nordea Bank Abp EO-FLR Med.-T. Nts 2023(29/34) Anleihe · WKN A3LRED · ISIN XS2723860990 | 2,01 % |
Summe: | 26,84 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,65 % | nein | 500.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu FOS Focus Green Bonds - EUR DIS
Fondsstrategie zu FOS Focus Green Bonds - EUR DIS
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines positiven Anlageergebnisses. Um dies zu erreichen investiert der Fonds mindestens 80% in verzinslichen Wertpapieren öffentlicher, privat- und gemischtwirtschaftlicher Emittenten weltweit, die Nachhaltigkeitskriterien erfüllen und bei denen es sich um 'Green Bonds', 'Social Bonds' oder 'Sustainability Bonds' handelt. Mindestens 80% des Fonds lauten auf Euro oder sind in Euro abgesichert. Bis zu 25% des Wertes des Fonds dürfen in verzinslichen Wertpapieren angelegt werden, die zum Erwerbszeitpunkt nicht über ein Investment-Grade-Rating, jedoch mindestens über ein Bonitätsrating von B3 (von Moody's) oder von B- (von S&P und Fitch) verfügen. Der Fonds wird nach Nachhaltigkeitskriterien verwaltet. Bei der Auswahl der Anlagen müssen die Emittenten definierten Umwelt- und Sozialkriterien entsprechen. Unternehmen werden in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, sowie Geschäftsethik und Umweltmanagement beurteilt. Bei Staaten werden die politische Situation, Sozialbedingungen, Infrastruktur und Umweltbedingungen berücksichtigt. Mindestens 90% des Fonds werden in Anlagen investiert, die mit den beworbenen ökologischen und sozialen Merkmalen im Einklang stehen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Die Rendite des Produktes lässt sich von dem täglich berechneten Anteilspreis und einer etwaigen Ausschüttung ableiten.
Stammdaten zu FOS Focus Green Bonds - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 10.180,290 EUR +1,620 EUR · +0,02 % 31.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | +1,620 EUR · +0,02 % | 10.180,290 EUR 31.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 10.485,710 EUR 31.07.2025, 08:00:00 · unbekannt | 305,420 EUR 2,91 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu FOS Focus Green Bonds - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,30 % | 2,24 % | 2,73 % | 3,55 % | 3,22 % | 2,75 % |
Maximaler Verlust | -0,43 % | -0,48 % | -1,86 % | -7,28 % | -14,10 % | -14,10 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 75,00 % | 63,89 % | 61,67 % | 61,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 10.191,30 | 10.191,30 | 10.272,00 | 10.272,00 | 10.992,80 | 10.992,80 |
Tiefstkurs (in EUR) | 10.142,40 | 10.089,00 | 9.991,30 | 9.396,74 | 9.396,74 | 9.396,74 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 10.165,80 | 10.148,50 | 10.132,90 | 9.875,47 | 10.186,10 | 10.312,30 |
Performance-Kennzahlen zu FOS Focus Green Bonds - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,11 % | +0,42 % | +2,76 % | +5,31 % | +3,57 % | +5,51 % |
Relativer Return | -4,09 % | -8,87 % | -6,47 % | -25,48 % | -48,63 % | -62,10 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -4,09 % | -3,05 % | -0,56 % | -0,81 % | -1,10 % | -0,81 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,11 % | +3,04 % | +6,82 % | -12,43 % | +2,04 % | +4,68 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,05 % | +0,63 % | +0,41 % | +0,07 % | +0,31 % | -0,03 % |
Excess Return | -0,14 % | +3,89 % | +4,43 % | +0,95 % | +5,07 % | -0,87 % |