Rentenfonds • Renten International

NIF(IE)I Loo.Sayl.Gl.Opp.Bond Fd.I/A USD

12,077 EUR
+0,086 EUR+0,72 %
Geld
12,077 EUR
Brief
12,077 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für Sie die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen Ihnen die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
31,69 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
0,90 %
Morningstar-Rating
Domizil
Irland
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr0,65 %
Laufende Kosten0,90 %
Rückgabegebühr2,00 %
Depotbankgebühr
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu NIF(IE)I Loo.Sayl.Gl.Opp.Bond Fd.I/A USD

WertpapiernameAnteil
4,79 %
4,39 %
Anleihe · WKN A2SC2S · ISIN US3136AY2H53
4,35 %
Anleihe · WKN A18257 · ISIN JP1300511G61
2,79 %
Anleihe · WKN A287V0 · ISIN JP1051461M13
2,60 %
2,41 %
Anleihe · WKN A3KP7U · ISIN CND100045707
2,17 %
Anleihe · ISIN US3140XGQ365
2,16 %
2,04 %
Unbekannt
2,00 %
Summe:29,70 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu NIF(IE)I Loo.Sayl.Gl.Opp.Bond Fd.I/A USD

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Anleihen Global
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

Fondsstrategie zu NIF(IE)I Loo.Sayl.Gl.Opp.Bond Fd.I/A USD

Anlageziel des Natixis International Funds (Dublin) I - Loomis Sayles Global Opportunistic Bond Fund (der 'Fonds') ist es, durch Kapitalwachstum und Erträge hohe Renditen zu erzielen. Der Fonds investiert hautsächlich in globale Wertpapiere, die regelmäßige feste Zinszahlungen und die Rückzahlung des Nominalbetrags zu einem späteren Zeitpunkt vorsehen ('festverzinsliche Wertpapiere'). Diese Wertpapiere müssen an geregelten Märkten notiert sein oder dort gehandelt werden. Die Titel werden gelegenheitsbedingt ausgewählt. Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in festverzinsliche Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating, die von Emittenten aus aller Welt ausgegeben werden. Das sind festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating von mindestens BBB- (Standard & Poor's Ratings) oder einem entsprechenden Rating einer anderen Ratingagentur oder Wertpapiere ohne Rating, die vom Portfolioverwalter als vergleichbar eingestuft werden.

Stammdaten zu NIF(IE)I Loo.Sayl.Gl.Opp.Bond Fd.I/A USD

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Scott M.Service, D.Rolley, L.Schweitzer
  • Domizil/Land
    Irland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Januar
  • Verwahrstelle
    Brown Brothers Harriman Trustee Svcs Ltd
  • Fondsvolumen
    31,69 Mio. USD29,31 Mio. EUR
  • Währung
    USD
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    100.000,00 USD /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Renten International?

Risiko-Kennzahlen zu NIF(IE)I Loo.Sayl.Gl.Opp.Bond Fd.I/A USD

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu NIF(IE)I Loo.Sayl.Gl.Opp.Bond Fd.I/A USD

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return