Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,03 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,30 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 3,93 % |
3,90 % | |
3,74 % | |
Unbekannt | 3,73 % |
Unbekannt | 3,51 % |
Unbekannt | 3,37 % |
Unbekannt | 3,36 % |
Unbekannt | 3,25 % |
Unbekannt | 3,22 % |
Unbekannt | 3,07 % |
Summe: | 35,08 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,03 % | nein | 100,00 Mio. EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,99 % | nein | 150,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,99 % | nein | 150,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,99 % | nein | 150,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,11 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | – | nein | 1,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 2,01 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,01 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,01 % | nein | – | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 2,01 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,01 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 2,01 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,71 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,71 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | – | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Den Wert Ihrer Anlage steigern und gleichzeitig positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft erzielen. Der Teilfonds legt hauptsächlich in Aktien von Unternehmen an, die im Bereich saubere Energie und sauberes Wasser, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und anderen Bereiche entlang der ökologischen Wertschöpfungskette tätig sind. Der Teilfonds kann weltweit anlegen, unter anderem in Schwellenländern und in Festlandchina. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, mit Schwerpunkt auf Unternehmen mit herausragenden ESG-Merkmalen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Er wendet auch eine Ausschlusspolitik in Bezug auf Direktinvestitionen in Unternehmen und Länder an, die als unvereinbar mit dem Ansatz des verantwortungsvollen Investierens von Pictet Asset Management gelten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 328,150 CHF +3,460 CHF · +1,07 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 329,134 EUR +3,600 EUR · +1,11 % · unbekannt |