Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,16 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,07 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ICICI BK (DEMAT.) IR 2 Aktie · WKN A12F9J · ISIN INE090A01021 | 8,90 % |
INFOSYS LTD. DEMAT. IR 5 Aktie · WKN 935237 · ISIN INE009A01021 | 8,29 % |
HDFC BANK LTD IR 1 Aktie · WKN A2PR0R · ISIN INE040A01034 | 8,13 % |
SBI LIFE INS. CO. IR 10 Aktie · WKN A2DYN4 · ISIN INE123W01016 | 6,17 % |
HCL TECHS LTD DEMAT. IR 2 Aktie · WKN 932461 · ISIN INE860A01027 | 5,14 % |
TORRENT PHARMA.DEMAT.IR 5 Aktie · WKN A0RC1B · ISIN INE685A01028 | 4,40 % |
KEI INDUSTRIES (DEM.)IR 2 Aktie · WKN A0Q9R3 · ISIN INE878B01027 | 4,28 % |
UNITED BREWERIES IR 1 Aktie · WKN A0M6Q6 · ISIN INE686F01025 | 4,14 % |
ALKEM LABORAT. (DE.) IR 2 Aktie · WKN A2ACU0 · ISIN INE540L01014 | 4,05 % |
MakeMyTrip Aktie · WKN A1C3UJ · ISIN MU0295S00016 | 3,91 % |
Summe: | 57,41 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,16 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,04 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 1,04 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,04 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,75 % | nein | – | |
GBP | Ausschüttend | 5,00 % | 1,75 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,75 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,75 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,35 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 2,35 % | nein | – | |
JPY | Thesaurierend | 5,00 % | 0,11 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,12 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 0,11 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel des Teilfonds ist die Kapitalsteigerung. Der Teilfonds legt vorwiegend in Aktien von Unternehmen an, die in Indien ansässig bzw. überwiegend dort geschäftstätig sind. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Der Anlageverwalter kombiniert bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds Markt- und fundamentale Unternehmensanalysen, um Wertpapiere auszuwählen, die seiner Ansicht nach günstige Wachstumsaussichten zu einem vernünftigen Preis bieten. Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich erheblich von der der Benchmark abweichen, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abzuweichen..
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 750,350 GBP +3,210 GBP · +0,43 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 870,061 EUR +5,807 EUR · +0,67 % · unbekannt |