Anlageschwerpunkt DZPB Fund Selection II - B EUR ACC
- WKN
- A0RA25
- ISIN
- CH0039517153
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Top Holdings zu DZPB Fund Selection II - B EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Xtrackers II Eurozone Government Bond 3-5 UCITS ETF 1C EUR Acc. ETF · WKN DBX0AE · ISIN LU0290356954 | 4,74 % |
UBS ETF MSCI EMU UCITS ETF A EUR Dis. (LUX) ETF · WKN 633611 · ISIN LU0147308422 | 4,43 % |
UBS ETF Factor MSCI EMU Prime Value UCITS ETF A EUR Dis. ETF · WKN A14XG8 · ISIN LU1215452928 | 4,22 % |
iShares Euro Government Bond 7-10 years UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A0LGQA · ISIN IE00B1FZS806 | 4,20 % |
iShares STOXX Europe 600 UCITS ETF EUR Dis. (DE) ETF · WKN 263530 · ISIN DE0002635307 | 3,91 % |
Xtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF 1C Acc. ETF · WKN DBX0AN · ISIN LU0290358497 | 3,50 % |
iShares Spain Government Bond UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A1JXZK · ISIN IE00B428Z604 | 3,38 % |
SPDR Bloomberg Euro Aggregate Bond UCITS ETF EUR Dis. ETF · WKN A1JJTM · ISIN IE00B41RYL63 | 3,34 % |
iShares Core EUR Corporate Bond UCITS ETF Acc. ETF · WKN A2DUC3 · ISIN IE00BF11F565 | 3,32 % |
SPDR S&P 500 UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A1JULM · ISIN IE00B6YX5C33 | 3,22 % |
Summe: | 38,26 % |
Fondsstrategie zu DZPB Fund Selection II - B EUR ACC
Das Anlageziel des Teilvermögens besteht hauptsächlich darin, einen langfristigen Kapitalwachstum verbunden mit angemessenen Anlageertrag in der Rechnungseinheit EUR unter Nutzung der Möglichkeiten der internationalen Diversifikation zu erwirtschaften. Das Teilvermögen investiert als Dachfonds (Fund of Funds) den überwiegenden Teil seines Vermögens über andere Fonds (Zielfonds) weltweit in Forderungswertpapiere und Beteiligungswertpapiere. Die Auswahl der Zielfonds richtet sich an einer strategischen und taktischen Allokation aus. Abhängig von der Einschätzung der Fondsleitung wird bei der Zielfondsselektion zwischen Wertsicherungs- und Wertschöpfungsfonds unterschieden, gewichtet und ausgewählt. Derivate darf der Fonds sowohl zur Absicherung gegen Kursrisiken als auch für eine effiziente Verwaltung des Teilvermögens einsetzen.