Anlageschwerpunkt HAL Classic Quality Balanced - XT EUR ACC
- WKN
- A40ETY
- ISIN
- DE000A40ETY3
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Zusammensetzung nach Branchen
Zusammensetzung nach Land
Zusammensetzung nach Instrument
Zusammensetzung nach Währung
Top Holdings zu HAL Classic Quality Balanced - XT EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
HAL Sustainable Mixed Euro Bonds - XA EUR DIS Fonds · WKN A2JF67 · ISIN DE000A2JF675 | 9,85 % |
iShares Edge MSCI USA Quality Factor UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AP34 · ISIN IE00BD1F4L37 | 6,93 % |
EUWAX Gold II ETC-/ETN-Zertifikat · WKN EWG2LD · ISIN DE000EWG2LD7 | 6,65 % |
HAL Classic Quality Bonds - XT EUR ACC Fonds · WKN A2JQLA · ISIN DE000A2JQLA8 | 5,56 % |
Amundi MSCI Europe Quality Factor UCITS ETF C EUR Acc. ETF · WKN A2H59G · ISIN LU1681041890 | 4,69 % |
Xtrackers II US Treasuries UCITS ETF 2D EUR Dis. Hedged ETF · WKN DBX0QG · ISIN LU1399300455 | 4,50 % |
Vanguard USD Treasury Bond UCITS ETF EUR Acc. Hedged ETF · WKN A2P741 · ISIN IE00BMX0B631 | 3,62 % |
European Investment Bank EO-Medium-Term Notes 2024(29) Anleihe · WKN A3L4C1 · ISIN EU000A3L4C16 | 3,26 % |
Frankreich EO-OAT 2014(30) Anleihe · WKN A1ZHSU · ISIN FR0011883966 | 3,20 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(38) Anleihe · WKN A3K54Q · ISIN IT0005496770 | 2,21 % |
Summe: | 50,47 % |
Fondsstrategie zu HAL Classic Quality Balanced - XT EUR ACC
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dieses Ziel zu erreichen, strebt der Fonds eine strategische Ausrichtung mit einem Aktienanteil von 50%, einem Rentenanteil von 35%, einem Goldanteil (kein physisches Gold) von 10% und einem Cash-Anteil von 5% an. Investitionen sind weltweit, inklusive Schwellenländer, möglich, wobei der Fonds einen Schwerpunkt in Europa und den USA bilden kann. Mindestens 25% seines Aktivvermögens werden in Kapitalbeteiligungen investiert. Bis zu 49% des Netto-Fondsvermögens kann in Bankguthaben gehalten werden. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert - nicht notwendig 1:1 - von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z. B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Die Erträge verbleiben im Fonds und werden wieder angelegt. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Sie können von der Verwaltungsgesellschaft grundsätzlich bewertungstäglich die Rücknahme der Anteile verlangen. Bei diesem Fonds handelt es sich um einen aktiv gemanagten Fonds, der sich nicht an einer Benchmark orientiert.