Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday | |
---|---|---|---|---|
Tesla WKN A1CX3T | 248,710 USD | +5,27 % | ||
Palantir WKN A2QA4J | 90,960 USD | +4,09 % | ||
Old Dominion Freight Line WKN 923655 | 165,220 USD | +2,54 % | ||
AppLovin WKN A2QR0K | 314,030 USD | +2,38 % | ||
Airbnb WKN A2QG35 | 128,800 USD | +2,10 % |
Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday | |
---|---|---|---|---|
Micron Technology WKN 869020 | 94,720 USD | -8,04 % | ||
Pinduoduo (PDD Holdings, Temu) WKN A2JRK6 | 126,640 USD | -3,27 % | ||
Marriott International A WKN 913070 | 237,490 USD | -3,00 % | ||
ASML Holding (ADR) WKN A1J85V | 716,220 USD | -2,43 % | ||
Starbucks WKN 884437 | 97,070 USD | -2,23 % |
Wert | akt. Kurs | Perf. akt. Perf. 1 Jahr | 1 Jahr |
---|---|---|---|
22.873,01 Pkt. UBS Indikation · | -0,29 % +25,98 % | ||
5.423,83 Pkt. STOXX · | -0,50 % +7,35 % | ||
5.664,44 Pkt. UBS Indikation · | -0,02 % +8,00 % | ||
19.727,25 Pkt. UBS Indikation · | +0,21 % +7,64 % | ||
13.380,65 Pkt. FTSE · | -1,74 % +9,59 % | ||
37.677,06 Pkt. NIKKEI · | -0,20 % -7,69 % | ||
555,17 % FTSE · | -0,19 % +7,63 % | ||
378,97 Pkt. S&P INDICES · | -0,32 % +3,26 % | ||
128,480 EUR Eurex · | +0,23 % -2,86 % | ||
558,22 Pkt. S&P INDICES · | -0,38 % -3,20 % | ||
1,0812 USD FactSet Forex Rates · | -0,38 % -0,46 % |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -9,45 % | -7,37 % | +7,64 % | +34,40 % | +182,34 % | +342,57 % |
Volatilität | 24,78 % | 19,85 % | 18,91 % | 22,57 % | 22,89 % | 21,36 % |
Hoch | 21.753,24 Pkt. | 22.247,13 Pkt. | 22.247,13 Pkt. | 22.247,13 Pkt. | 22.247,13 Pkt. | 22.247,13 Pkt. |
Tief | 19.154,51 Pkt. | 19.154,51 Pkt. | 16.974,20 Pkt. | 10.438,69 Pkt. | 6.741,73 Pkt. | 3.877,65 Pkt. |
Der US Tech 100, auch bekannt als NASDAQ-100, ist der in Deutschland bekannteste Index der us-amerikanischen Technologiebörse NASDAQ. Der Name ist eine Abkürzung für National Association of Securities Dealers Automated Quotations. Die Börse wurde 1971 gegründet und ist mittlerweile in Hinblick auf Marktanteile und Handelsvolumen die größte Börse der USA.
Der eigentliche US Tech 100-Hauptindex ist der NASDAQ Composite, der über 3000 Unternehmen enthält. Der US Tech 100 besteht aus den 100 Nicht-Finanzunternehmen des NASDAQ Composite mit der höchsten Marktkapitalisierung. Berechnet wird der Index seit dem 31. Januar 1985.
Anders als die größten deutschen Indizes ist der US Tech 100 kein Performance-Index, sondern ein Kursindex. Das heißt, dass der Stand für den Index ausschließlich auf Grund der Aktienkurse ermittelt wird, bereinigt nur um Erträge aus Bezugsrechten und Sonderzahlungen. Die Gewichtung der einzelnen Werte innerhalb des Index erfolgt nach der Marktkapitalisierung der gelisteten Unternehmen.
Die Zusammensetzung des US Tech 100 wird in der Regel einmal im Jahr im Dezember angepasst. Zur Erstellung einer Auswahlliste werden die US Tech-Unternehmen nach der Marktkapitalisierung absteigend geordnet. Berechnet wird der US Tech 100 börsentäglich in der Handelszeit von 08:00 Uhr bis 22:30 Uhr MEZ.