Kutzers Zwischenruf: Die Kette von Fragezeichen für die Anleger reißt nicht ab

Hermann Kutzer · Uhr

Doch, es gibt die eine oder andere Antwort – aber meist lösen die Antworten dann neue Fragezeichen aus. Jedenfalls für Kapitalanleger, und gerade die brauchen möglichst Klarheit. Der heutige Tag ist typisch, wie man aus den Schlagzeilen und Meldungen ablesen kann. Selbst die kürzlichen EZB-Beschlüsse werden lauter diskutiert, nachdem auch Frankreichs Notenbankchef Teile der Geldpolitik kritisiert hat. Auf der Brexit-Insel bleibt es chaotisch, denn: Wie geht es weiter nach dem Spruch des Supreme Court, die vom Noch-Premierminister verordnete Parlaments-Zwangspause sei rechtswidrig?

Noch ein paar Beispiele: Eine neue Studie findet heraus, dass sich die Superreichen für Abschwung rüsten (weg von der Börse, hin zu Private Equity und Liquidität). Sollte der „durchschnittliche“ Privatanleger dem folgen? Bei uns steigen die Wohnimmobilienpreise weiter – ist es inzwischen zu spät für Kapitalanlagen in Haus und Grund? Verdacht von Marktmanipulation – Anklage gegen Volkswagen-Spitze in Dieselaffäre. Hände weg von Autoaktien?

Außerdem sorgt das Reich der Mitte für anlegerrelevante Headlines: Laut China Economic Panel von ZEW und Fudan-Universität (Shanghai)sinken die Konjunkturerwartungen für China weiter. In der September-Umfrage sind sie zum zweiten Mal in Folge gesunken. Hier gibt es immerhin eine vorläufige Antwort: China will die Bemühungen zur Stützung der Konjunktur verstärken. Das kündigte der stellvertretende Chef der nationalen Entwicklungs-Kommission, Ning Jizhe, heute an. Behörden würden die Arbeiten an Investitions-Projekten beschleunigen und die Auflagen für Auto-Käufe lockern. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt macht derzeit die stärkste Schwächephase seit Jahrzehnten durch.

Der chinesischen Wirtschaft setzt der Handelsstreit mit den USA zu. Deshalb wäre es auch für den Rest der Welt von großer Bedeutung, wenn die amerikanisch-chinesischen Verhandlungen, die in zwei Wochen fortgesetzt werden sollen, zügig zu einer Einigung führen würden. Ich habe da meine Zweifel.

onvista Premium-Artikel

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?gestern, 11:02 Uhr · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?

Das könnte dich auch interessieren

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?gestern, 11:02 Uhr · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Ticker zum Handelsstreit
US-Regierung will offenbar bei Exporten häufiger mitkassierengestern, 17:21 Uhr · onvista
US-Regierung will offenbar bei Exporten häufiger mitkassieren
onvista Mahlzeit 13.08.2025
E.ON, Circle & CoreWeave – Energie, Krypto und KI im Quartalscheckgestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Peter Thiel unter den Investoren
110 Prozent Plus: Kryptoplattform Bullish startet fulminant an der Börsegestern, 21:34 Uhr · onvista
110 Prozent Plus: Kryptoplattform Bullish startet fulminant an der Börse