onvista-Börsenfuchs: Trotz allem – Die Börse will weiter nach oben

onvista · Uhr

Hallo Leute! Wird auf einmal doch alles gut? Der Dax tut jedenfalls so. Man könnte meinen, der wäre gedopt. Ein paar halbwegs optimistische Meldungen über den Zoll-Zoff und den Brexit, schon rast er los (nach oben). Wenn dann auch noch die eine oder andere Unternehmensnachricht besser als von Analysten erwartet ausfällt, scheint die heile Welt perfekt. Ich frag mich jetzt wirklich, ob ich in den letzten Monaten zu skeptisch geworden bin. Denn als unverbesserlicher Optimist (bleibe ich auch) waren meine Kommentare immer wieder mit Warnungen durchsetzt – nach dem Motto: Seid vorsichtig, meine Freunde!

Namhaften Strategen geht es ähnlich. „Auf Herbstwetter einstellen“, schreibt mir zum Wochenende ein Mega-Vermögensverwalter und macht auch für die kommende Woche wenig Mut. Jetzt läuft die Berichtssaison zum dritten Quartal an, bei der die Ami-Firmen wie gewohnt den Auftakt bilden. Das erwartete Gewinnwachstum über alle Sektoren hinweg dürfte im Durchschnitt bei einer roten Null liegen, ist eine typische Erwartungshaltung. Dabei wird unterstellt, dass das von den Analysten eingestellte Gewinnwachstum der US-Firmen von im Schnitt – 4% zum Vorquartal noch um die typischen Gewinnüberraschungen von annähernd ähnlicher Größe nach oben korrigiert werden kann.

Interessant für aktive Stockpicker: Ähnlich wie bei uns kann man fast täglich uneinheitliche Tendenzen beobachten, weil manche Aktien nach oben, andere nach unten ausreißen – je nach aktueller Nachrichtenlage. So gehen Wall-Street-Insider davon aus, dass auch diese Berichtssaison zwischen den Sektoren „äußerst heterogen“ verlaufen wird. Die Versorgerwerte („utilities“) und der Immobiliensektor („real estate“) dürften am besten abschneiden, während bei den Energiewerten („energy“) der deutlichste Gewinnrückgang zu erwarten ist. Aber auch die Grundstoffe („materials“) und die IT lassen einen spürbaren Rückwärtsgang bei den Gewinnen erwarten.

Gerade krieg ich noch ‘ne andere prominente Stellungnahme auf den Schirm, die ganz ähnlich klingt: Die Konjunkturdaten der nächsten Woche sollten den Aktien wenig Rückendeckung geben, heißt es. Die für Ami-Land anstehenden Daten lassen ein insgesamt gemischtes Bild mit Licht und Schatten erwarten. Deshalb auch von dieser Seite eine vorsichtige Empfehlung: Auf Herbstwetter an den Börsen einstellen – Gehen Sie lieber mit einem Regenschirm raus! Mein Bauchgefühl ist auch so. Deshalb hab‘ ich schon vor Tagen meinen alten übergroßen Stockschirm reaktiviert. Vielleicht übervorsichtig, denn was immer die Aktienkurse jetzt antreibt und wie lange das gutgeht – die Börse will einfach nach oben.

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Alexander Mayer
Wechselt Ethereum nun endlich in den Bullenmodus?gestern, 14:30 Uhr · decentralist.de
Wechselt Ethereum nun endlich in den Bullenmodus?
onvista Chartzeit 16.05.2025
Alibaba - Zahlen konnten den Markt nicht überzeugen. Mich schon ...16. Mai · onvista
Alibaba - Zahlen konnten den Markt nicht überzeugen. Mich schon ...
Wegen Staatsschulden
Rating-Agentur Moody's stuft USA abgestern, 03:18 Uhr · dpa-AFX
Rating-Agentur Moody's stuft USA ab
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?heute, 08:30 Uhr · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen