Dax: Leitindex rückt dicht an die 16.000-Punkte-Marke ++ Gea: Aktienrückkaufprogramm kommt gut an ++ Adidas: Anleger reagieren positiv auf Reebok-Verkauf

onvista · Uhr

Der Dax ist am Freitag mit einem weiteren Rekord dicht an die 16 000-Punkte-Marke gerückt. Zuletzt stieg der Leitindex um 0,25 Prozent auf 15 978,01 Punkte.

Der Dax müsse nun die Kursgewinne aus dem Ausbruch über das alte Rekordhoch mit ins Wochenende zu nehmen, sagte Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Halte die positive Tendenz in den nächsten Stunden an, bestehe für die kommende Woche eine gute Chance auf weitere Bestmarken über der 16 000er Marke.

Der MDax notierte im frühen Freitagshandel mit plus 0,1 Prozent auf 35 839,59 Punkten. Auch der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 rückte um 0,1 Prozent vor.

Zooplus-Aktie expoldiert dank Übernahme-Angebot

Für Aufmerksamkeit sorgte am Morgen ein Übernahmeangebot für Zooplus . Die Papiere des Onlinehändlers für Tierbedarf schossen um 40 Prozent hoch auf etwas über 389 Euro. Der Finanzinvestor Hellman & Friedman bietet den Zooplus-Aktionären 390 Euro je Aktie in bar. Das ist ein Aufschlag von 40 Prozent zum Xetra-Schluss. Insgesamt wären das rund 2,8 Milliarden Euro. Vorstand und Aufsichtsrat des SDax -Konzerns begrüßten das geplante Gebot.

Varta enttäuscht mit Zahlen

Der Batteriehersteller Varta enttäuschte die Anleger mit seinen Zahlen zum ersten Halbjahr. Der Kurs sackte um fast neun Prozent ab, nachdem die Titel bereits am Vortag um fast sieben Prozent gefallen waren.

Gea punktet mit Aktienrückkaufprogramm

Der Maschinen- und Anlagenbauer Gea legte endgültige Quartalszahlen vor. Antrieb gab aber vor allem das angekündigte Aktienrückkaufprogramm. Die Aktien gewannen dreieinhalb Prozent. Mit Geschäftszahlen im Blick stehen außerdem der Solar- und Windparkbetreiber Encavis , der Einkaufszentren-Investor Deutsche Euroshop und der Bremsenhersteller Knorr-Bremse . Encavis gewannen 1,3 Prozent, Deutsche Euroshop 0,9 Prozent. Knorr-Bremse verloren 1,4 Prozent.

Adidas verkauft Reebok in die USA

Adidas reagierten weiter positiv auf den Verkauf der US-Marke Reebok. An der Dax-Spitze gewannen die Titel des Sportartikelherstellers 2,5 Prozent. Der Schritt sei keine größere Überraschung, schrieb die DZ Bank. Überraschender sei da schon, dass Adidas einen Großteil des Barerlöses an die Aktionäre ausschütten wolle.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Imagentle / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: CFD-Handel – Wie Sie mit kleinem Einsatz große Wirkung erzielen können

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen

Das könnte dich auch interessieren

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Tagesrückblick 26.08.2025
Deutscher Aktienmarkt beendet Handel im Minus – Coba am Dax-Endegestern, 17:50 Uhr · onvista
Deutscher Aktienmarkt beendet Handel im Minus – Coba am Dax-Ende
Angst vor Trump-Chaos
Privatanleger ziehen Konsequenzenheute, 06:07 Uhr · dpa-AFX
Privatanleger ziehen Konsequenzen
Dax Vorbörse 27.08.2025
Dax startet verhalten vor Nvidia-Zahlen am Abendheute, 08:32 Uhr · onvista
Dax startet verhalten vor Nvidia-Zahlen am Abend
Dax Tagesrückblick 25.08.2025
Wenig Bewegung zum Wochenstart - Windbranche gerät unter Druck25. Aug. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund