Dax Tagesrückblick 26.08.2025

Deutscher Aktienmarkt beendet Handel im Minus – Coba am Dax-Ende

onvista · Uhr
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Donald Trumps Machtkampf mit der US-Notenbank Fed und seine neuen Zolldrohungen haben Dax-Investoren am Dienstag nicht übermäßig beeindruckt. Zum Handelsende notierte der deutsche Leitindex 0,5 Prozent im Minus bei 24.153 Punkten, womit er seine frühen Verluste etwas eindämmte. Zudem schaffte er es wieder knapp über die für den kurzfristigen Trend wichtige 21-Tage-Linie.

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern · 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen schloss 0,8 Prozent tiefer mit 30.823 Punkten. Für den bisherigen Jahresverlauf stehen damit immer noch Kursgewinne beider Indizes von mehr als 20 Prozent zu Buche.

Obwohl der US-Präsident die sofortige Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook aus ihrem Amt im Vorstand ankündigte, gewichteten die Märkte das Risiko eines umfassenden politischen Eingriffs in die Unabhängigkeit der Notenbank als gering, sagten die Experten der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS.

Als Korrektiv sehen sie die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen. Sollte diese zu stark steigen, weil Trump am Markt immer mehr Vertrauen verspiele, würde die Bedienung der hohen Staatsschulden noch schwerer fallen. Und dies könne sich Trump kaum leisten.

Regierungskrise in Frankreich drückt den CAC 

In Frankreich hat die Regierungskrise auch den Kapitalmarkt belastet. Der französische Leitindex verlor am Dienstag in der Spitze um 2,2 Prozent. Bis zum frühen Abend dämmte der Index die Verluste aber auf 1,5 Prozent ein. Die Rendite französischer Staatsanleihen zog deutlich auf 3,5 Prozent an.

Seit Jahresanfang ist der französische Index mit einer Kursentwicklung von 4,6 Prozent deutlich schlechter gelaufen als der Dax Kursindex (plus 18 Prozent). Auch Anleihekurse gerieten unter Druck. Die Rendite französischer Staatsanleihen zog im Gegenzug deutlich auf rund 3,5 Prozent an.

Hintergrund der Turbulenzen ist eine Regierungskrise. Premier François Bayrou hat eine Vertrauensabstimmung angekündigt. Die versammelte Opposition in der Nationalversammlung, in der Bayrous Mitte-Rechts-Regierung keine Mehrheit hat, kündigte an, dem Zentrumspolitiker bei der Abstimmung am 8. September das Vertrauen entziehen zu wollen. Dazu reicht eine einfache Mehrheit.

Bayrou (74), der seit acht Monaten amtiert, hatte am Montagnachmittag im Streit um den anstehenden Sparhaushalt überraschend angekündigt, in Absprache mit Präsident Emmanuel Macron die Vertrauensfrage stellen zu wollen. Noch vor Start der Haushaltsdebatte sei eine grundsätzliche Klarstellung hinsichtlich der bedrohlichen finanziellen Lage Frankreichs erforderlich, hatte Bayrou gesagt.

Commerzbank-Aktienkurs gibt deutlich ab

Am Dax-Ende fand sich am Dienstag die Aktie der Commerzbank wider. Sie notierte zum Handelsschluss auf Xetra bei 34,36 Euro – ein Minus von fünf Prozent gegenüber dem Vortages-Schlusskurs. Hintergrund war eine neue Abstufung durch Analysten, diesmal jene der Bank of America. 

Sie hatte zuvor die Einstufung für die Aktie auf "Underperform" gesenkt. Zu Beginn der vergangenen Woche hatte bereits die Deutsche Bank eine Kaufempfehlung für Commerzbank gestrichen, ebenfalls wegen des starken Laufs des Kurses.

Die Bewertung der Commerzbank-Aktien erscheine eher überzogen, argumentierte Analyst Tarik El Mejjad von der Bank of America. Es falle schwer, vom aktuellen Niveau aus noch Spielraum nach oben auszumachen.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Chip-Gigant meldet nachbörslich Zahlen
Der große Lackmustest: Was der Markt von Nvidias Zahlen erwartetheute, 16:30 Uhr · onvista
Der große Lackmustest: Was der Markt von Nvidias Zahlen erwartet
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancenheute, 15:15 Uhr · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufeheute, 14:50 Uhr · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 20.08.2025
Leitindex leicht im Minus – Notenbanker-Treffen in den USA startet20. Aug. · onvista
Leitindex leicht im Minus – Notenbanker-Treffen in den USA startet
Dax Tagesrückblick 25.08.2025
Wenig Bewegung zum Wochenstart - Windbranche gerät unter Druck25. Aug. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Ruhiger Wochenauftakt
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London25. Aug. · dpa-AFX
EuroStoxx gibt nach - Kein Handel in London
Indexumstellung
JPMorgan sieht Argenx im EuroStoxx - Eon hat das Nachsehengestern, 13:12 Uhr · dpa-AFX
JPMorgan sieht Argenx im EuroStoxx - Eon hat das Nachsehen