Dax: Optimismus in der Quartalsberichtssaison hebt die Stimmung ++ Pfeiffer Vacuum: Aktie nach gehobener Prognose auf Rekordhoch ++ Kion: Auftragseingang begeistert Anleger

onvista · Uhr

Der Dax hat am Dienstag die Gewinne vom Wochenbeginn fortgesetzt. Mehrere Unternehmen hatten sich am Morgen optimistisch zum weiteren Jahresverlauf geäußert. Das kam bei Anlegern gut an. Der deutsche Leitindex stieg im frühen Handel um 0,6 Prozent auf 15.691 Punkte. Er ließ damit die Marke von 15.600 Punkten hinter sich, an der er zuletzt mehrfach gescheitert war. Nächstes Ziel auf dem Weg nach oben sind die Hochs von Ende September bei etwa 15 700 Zählern.

Rückenwind gibt es auch von den US-Börsen, wo der Dow Jones Industrial und der marktbeite S&P 500 am Vorabend die Rally fortgesetzt und weitere Rekordmarken erreicht hatten.

Der MDax der mittelgroßen Börsentitel rückte am Dienstag mit plus 0,9 Prozent auf 35 160 Zähler noch stärker vor als der Dax. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um ein halbes Prozent.

Symrise optimistisch fürs Gesamtjahr

Der jüngst in den Dax aufgestiegene Duftstoff- und Aromenhersteller Symrise zeigte sich mit Blick auf das Gesamtjahr zuversichtlich. Die Aktien stiegen zunächst auf den höchsten Stand seit einem Monat, gaben die Gewinne dann aber wieder ab. Die höhere Jahresprognose von Symrise signalisiere ein starkes Schlussquartal, merkte Analyst Andreas von Arx von der Baader Bank an.

Kion mit deutlichen Gewinnen

Für Kion -Aktien ging es um mehr als sechs Prozent nach oben, sie lagen an der Spitze des MDax und zogen die Papiere des Wettbewerbers Jungheinrich um zwei Prozent mit nach oben. Kion zeigte sich mit Blick auf den Auftragseingang in diesem Jahr optimistisch.

Pfeiffer Vacuum klettert auf Rekordhoch

Auch der Maschinenbauer Pfeiffer Vacuum schraubte die Jahresprognose nach oben. Der Kurs stieg daraufhin um acht Prozent auf ein Rekordhoch. Der Hersteller von Vakuumpumpen profitiert erheblich vom fortdauernden Boom der Chip-Branche. Gleiches gilt für den Wafer-Produzenten Siltronic , der in diesem Jahr mehr umsetzen will als bislang prognostiziert. Siltronic-Aktien rückten um knapp zwei Prozent vor.

Ceconomy profitiert vom Online-Geschäft

Beim Elektronikkonzern Ceconomy lief zuletzt das Online-Geschäft gut. Der Betreiber von Media Markt und Saturn erreichte im Geschäftsjahr die Finanzprognosen. Der Kurs zog um 4,5 Prozent an.

Fresenius-Werte leiden nach skeptischem Kommentar

Größte Kursverlierer im Dax waren Fresenius und Fresenius Medical Care mit Abgaben von jeweils knapp drei Prozent. Ein skeptischer Ausblick des Deutsche-Bank-Analysten Falko Friedrichs belastete.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Imagentle / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Kreditvergleich 2020 – So finden Sie den besten Kredit!

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 22.08.2025
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss22. Aug. · onvista
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus22. Aug. · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus
Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus21. Aug. · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Börse am Morgen 21.08.2025
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht ein21. Aug. · onvista
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht ein