Xpeng: Chinesischer Elektroautobauer kündigt weiteres Modell an – Aktie zieht an

onvista · Uhr

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng hat mit einer Neuankündigung den Appetit der Anleger auf die eigene Aktie angefacht. Das Unternehmen hat einen neuen Sportwagen vorgestellt, dessen Markteinführung bereits für die nächste Woche geplant ist. Das Auto soll der Nachfolger des aktuellen SUV G3 werden und offiziell auf der Guangzhou Auto Show am 19. November vorgestellt werden. Im Aktienhandel in Hongkong sind die Papiere nach der Nachricht um bis zu 10 Prozent nach oben gesprungen.

Mit dem Hauptprodukt P7 und dem P5 verkauft das Unternehmen derzeit zudem zwei Limousinen. Im Oktober lieferte Xpeng 10.138 Autos aus, davon 3.657 Einheiten G3 und G3i SUV und erreichte damit einen Monatsrekord seit der Markteinführung des Fahrzeugs im Dezember 2018. Das Unternehmen gab an, dass seine kumulierten Auslieferungen Ende Oktober die Marke von 100.000 Fahrzeugen überschritten haben.

Mit der Einführung eines weiteren Modells wird der chinesische Markt für Elektroautos noch ein wenig enger, da Xpeng in enger Konkurrenz mit Li Auto, Tesla und Nio steht, die jeweils bereits SUVs auf dem chinesischen Markt anbieten.

onvista-Redaktion

Titelfoto: Travis Wolfe / Shutterstock.com

(Anzeige)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
Kolumne von Alexander Mayer
Bitcoin: Jerome Powell gibt den Märkten endlich, was sie wollengestern, 10:00 Uhr · decentralist.de
Bitcoin: Jerome Powell gibt den Märkten endlich, was sie wollen
Kolumne von Heiko Böhmer
Der Markt gibt gemischte Signale: Anleger müssen wachsam sein23. Aug. · Heiko Böhmer
Der Markt gibt gemischte Signale: Anleger müssen wachsam sein