Werbung von
GodmodeTrader

BAIDU - Eine unglaublich schwache Aktie

GodmodeTrader · Uhr
  • Baidu Inc. - WKN: A0F5DE - ISIN: US0567521085 - Kurs: 161,940 $ (Nasdaq)

Mit einem lauten Knall endete im Februar auch die Rally bei der Baidu-Aktie. Zum Ende des ersten Quartals löste der Wert mit Kursen unter 225,35 USD eine große Topformation aus und wird seither zusammengefaltet. Man könnte das Schlagwort "Tannenbaumchart" anführen. Doch was ist eigentlich das Problem bei der Suchmaschine Baidu? Beim US-Pendant Google bzw. der Mutter Alphabet läuft es ja blendend.

Zunächst einmal das Positive: Der Umsatz steigt. Die Erlöse verbesserten sich im dritten Quartal verglichen mit der Vorjahresperiode um 13 % auf rund 4,95 Mrd. USD. Verglichen mit dem Vorquartal legte der Umsatz nur leicht um 2 % zu. Das Problem liegt aber beim Ergebnis. Dieses brach im Vorjahresvergleich um 63 % auf 358 Mio. USD ein, drittelte sich auch verglichen mit dem zweiten Quartal. Der Gewinn je Aktie lag nur mehr bei 2,28 USD, 28 % niedriger als noch 2020. Vorrangig Abschreibungen auf Langfristinvestments schlagen sich im Ergebnis negativ nieder. Das Online-Marketing-Geschäft, immer noch das Core-Business, wächst zudem kaum mehr. Das Wachstum kommt aus den Bereichen Cloud und KI, deren Umsatz im dritten Quartal um 76 % auf 806 Mio. USD zulegte. Baidu wird auf diese Sparten auch weiterhin setzen müssen, um die Story eines Wachstumsunternehmens überhaupt noch aufrechterhalten zu können.

Für das vierte Quartal prognostiziert das Management einen Umsatz zwischen 4,81 und 5,27 Mrd. USD, was einem Anstieg von 2 bis 12 % gegenüber dem vierten Quartal 2020 entsprechen würde. Untenstehende Tabelle zeigt die Markterwartung auch für 2022. Demnach soll der Umsatz sich auf 22,3 Mrd. USD verbessern, das Ergebnis um rund 19 % zulegen. Nur wenn sich dieses Wachstum auch zeigt, wäre die Aktie mit einem KGV von 16 ansprechend bewertet.

Aus charttechnischer Sicht könnte der Anstieg der vergangenen Wochen verpuffen. Es droht die Auflösung einer bärischen Flagge zur Unterseite. Die Bullen müssen den Supportbereich zwischen 153,78 und 147,00 USD halten, sonst winken neue Jahrestiefs im Bereich von 132,50 USD. Ein Anstieg über 184,80 USD wäre dagegen ein erstes positives Signal.

Fazit: Das Jahr 2021 war eines zum Vergessen für alle Baidu-Aktionäre, es sei denn, sie sprangen rechtzeitig in der Hypephase ab. Nur weiteres Wachstum wird dem Titel aus dem Schlamassel helfen. Die Range der Analystenschätzungen für 2022 ist aber so groß, dass Anleger erst einmal abwarten sollten.

Jahr 2020 2021e* 2022e*
Umsatz in Mrd. USD 16,44 19,53 22,26
Ergebnis je Aktie in USD 9,82 8,66 10,29
Gewinnwachstum -11,81 % 18,82 %
KGV 16 19 16
KUV 3,5 2,9 2,6
PEG neg. 0,8
*e = erwartet
BAIDU-Eine-unglaublich-schwache-Aktie-Chartanalyse-Bastian-Galuschka-GodmodeTrader.de-1 Baidu-Aktie

GodmodeTrader 2021 - Autor: Bastian Galuschka, Stv. Chefredakteur)

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 26.08.2025
Dax verzeichnet Verluste - Trumps Aussagen zu China und Fed beunruhigengestern, 09:46 Uhr · onvista
Dax verzeichnet Verluste - Trumps Aussagen zu China und Fed beunruhigen
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
Aktienmarkt im Minus
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung abgestern, 14:52 Uhr · dpa-AFX
In Frankreich zeichnet sich Fall der Regierung ab
Dax Tagesrückblick 26.08.2025
Deutscher Aktienmarkt beendet Handel im Minus – Coba am Dax-Endegestern, 17:50 Uhr · onvista
Deutscher Aktienmarkt beendet Handel im Minus – Coba am Dax-Ende