Industriezulieferer Schaeffler stärkt mit Übername Robotikgeschäft

dpa-AFX · Uhr

HERZOGENAURACH (dpa-AFX) - Der fränkische Auto- und Industriezulieferer Schaeffler übernimmt den niedersächsischen Getriebehersteller Melior Motion und stärkt damit sein Robotikgeschäft. Das 2017 gegründete Unternehmen aus Hameln hat ein Getriebe für Industrieroboter auf den Markt gebracht, das bei hoher Tragkraft besonders präzise und schnelle Bewegungen erlauben soll. Die Übernahme werde voraussichtlich im Februar abgeschlossen, teilten die Unternehmen am Montag mit. Ein Kaufpreis wurde nicht bekanntgegeben.

Schaeffler-Vorstand Stefan Spindler sagte, Melior sei hochinnovativ und "auf einem starken Wachstumspfad". Der Robotik-Zulieferer erzielte im vergangenen Jahr 23 Millionen Euro Umsatz, beschäftigt gut 100 Mitarbeiter und plant gerade ein Werk in China. Melior-Geschäftsführer Chris Morrell sagte, mit Schaeffler "werden wir im Hinblick auf Industrieroboter und den Werkzeugmaschinenmarkt eine weitere beschleunigte Wachstumsphase einleiten können"./rol/DP/stw

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelngestern, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druck19. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.