UBS-Charttechniker: „Schwer angeschlagener“ Dax sendet starkes Verkaufssignal – Cocktail aus negativen Faktoren schmeckt den Anlegern nicht

onvista · Uhr

An den Märkten ist auch in der neuen Woche keine Spur von Beruhigung zu erkennen. Der Dax blickt zum Wochenauftakt erneut auf ein Minus von deutlich über einem Prozent. Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets verwies auf einen „Risiko-Mix aus geopolitischen Spannungen, einem steigenden Ölpreis und damit der Aussicht auf weiter hohe Inflationsraten und höhere Zinsen“.

UBS-Charttechniker wenig optimistisch

Mit dem Rutsch unter das Tief vom Freitag sendet der „schwer angeschlagene“ Dax laut der UBS ein starkes Verkaufssignal. Die Chartanalysten fürchten nun eine Verkaufswelle bis 15.200 oder gar 15.015 Punkte. Entspannung und eine deutlichere Gegenbewegung würden sich indes erst bei einer Rückkehr über das Hoch vom vergangenen Donnerstag bei 15.912 Punkten abzeichnen.

Ukraine-Konflikt rückt mehr in den Fokus der Börse

Immer mehr zum Belastungsfaktor für die Märkte wird auch der drohende militärische Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Angesichts der massiven Spannungen hat das US-Außenministerium mittlerweile die Familien von Diplomaten angewiesen, die US-Botschaft in Kiew zu verlassen. Eine Lösung scheint derzeit weit entfernt zu sein. „Für die Börsen bleibt eine Eskalation weiterhin ein ernst zu nehmender Risikofaktor“, warnte Marktexperte Timo Emden von Emden Research.

Fed und Tech-Zahlen als weitere mögliche Stolpersteine

In der neuen Börsenwoche dürften die Anleger auch auf Quartalsberichte von US-Technologiekonzernen und die Ergebnisse der US-Notenbanksitzung (Fed) am Mittwoch achten. Laut den Experten der Commerzbank wird vor allem die Pressekonferenz mit Spannung erwartet, auf der Fed-Chef Jerome Powell Signale für das Tempo der Leitzinserhöhungen bekanntgeben dürfte. Zuletzt gingen die Anleger davon aus, dass die Fed wegen der hohen Inflation schneller gegensteuert als bisher gedacht.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Who is Danny / Shutterstock

onvista-Ratgeber: Aktien kaufen für Einsteiger – alles was Sie zum Thema Börse und Aktien wissen müssen!

onvista Premium-Artikel

Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?
Sell in may and go away?
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor29. Apr. · onvista
Den großen US-Indizes stehen wichtige Tage bevor

Das könnte dich auch interessieren

Rückblick auf einen „seismischen Monat“
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegtgestern, 16:30 Uhr · onvista
Trotz massiver Volatilität haben sich die Börsen im April unterm Strich kaum bewegt
Dax Tagesrückblick 02.05.2025
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekordgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax erobert Marke von 23.000 Punkten zurück - Siemens Energy mit Rekord
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?