IBEX 35 Index: Trendbegrenzung stützt

Financial Service Group · Uhr

Der spanische Leitindex IBEX 35 markierte in dieser Woche frische Jahrestiefs und setzte auf knapp 8.000 Punkte zurück. Genau im Bereich seiner unteren Abwärtstrendkanalbegrenzung stoppt der Ausverkauf und das Barometer dreht zur Oberseite ab.

Insgesamt herrscht schon seit längerem eine Abwärtsphase beim IBEX 35, seit 2015 lässt sich ein sehr großer Abwärtstrend mit Verlaufstiefs um 5.814 Punkten aus Anfang 2020 erkennen. Seitdem herrscht zwar wieder eine untergeordnete Aufwärtsbewegung, am übergeordneten Abwärtstrend ist das Barometer dennoch nicht vorbeigekommen.

Nichtsdestotrotz lässt der kurzfristige Abwärtstrend seit Mitte letzten Jahres Hoffnungen auf einen späteren Ausbruch zur Oberseite aufkommen, hierzu müsste ein Niveau von mindestens 9.200 Punkten überwunden werden. Zeitgleich könnte auch der übergeordnete Abwärtstrend seit 2015 fallen.

Bis es so weit kommt, müssen sich Investoren jedoch auf eine Fortsetzung des laufenden Trendkanals einstellen, Abschläge auf 7.760 Punkte kämen hierbei nicht überraschend. Rutscht der IBEX 35 jedoch zur Unterseite heraus, dürfte sich eine Abwärtstrendbeschleunigung mit Zielen um 7.200 Punkten einstellen.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 8.361 // 8.504 // 8.613 // 8.695 // 8.912 // 9.044 Punkte
Unterstützungen: 8.082 // 8.048 // 7.921 // 7.713 // 7.663 // 7.321 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend18. Mai · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 19.05.2025
UnitedHealth Group - wohin geht die Reise nach dem Crash? Gold und Uber im Fokusgestern, 12:57 Uhr · onvista
UnitedHealth Group - wohin geht die Reise nach dem Crash? Gold und Uber im Fokus
onvista Chartzeit 19.05.2025
Nvidia, Microsoft, Meta und Co. – Analyse der Magnificent 7 Wertegestern, 17:30 Uhr · onvista
Nvidia, Microsoft, Meta und Co. – Analyse der Magnificent 7 Werte
Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend18. Mai · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Börse am Morgen 19.05.2025
Verschnaufpause für den Dax - BVB-Aktie nach Rally mit Gewinnmitnahmengestern, 10:02 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen