Übernahme von Ssangyong Motor durch Konsortium geplatzt

dpa-AFX · Uhr

SEOUL (dpa-AFX) - Der angeschlagene südkoreanische Geländewagenspezialist Ssangyong Motor hat eine Vereinbarung über seine Übernahme durch ein einheimisches Konsortium um den Elektro-Lkw-Hersteller Edison Motors für ungültig erklärt. Das Konsortium habe die Frist zur Zahlung des vollständigen Übernahmepreises verstreichen lassen, hieß es am Montag in einer Börsenmitteilung Ssangyongs. Der Übernahmevertrag sei dadurch automatisch außer Kraft gesetzt worden.

Das Konsortium wollte Ssangyong für 304,86 Milliarden Won (etwa 227 Millionen Euro) übernehmen. Beide Seiten hatten den Vertrag im Januar unterzeichnet. Der Übernahme hatte ein Insolvenzgericht zugestimmt. Das Unternehmen Edison, das E-Lkws und E-Busse herstellt, hatte zehn Prozent angezahlt. Der Rest sollte laut Ssangyong bis zum vergangenen Freitag eingehen.

Doch hatte Edison nach Berichten der Nachrichtenagentur Yonhap Probleme, die Mittel für die Übernahme aufzubringen. Ssangyong wolle jetzt versuchen, einen neuen Käufer zu finden und dem Insolvenzgericht einen neuen Restrukturierungsplan vorlegen.

Ssangyong ist der viertgrößte südkoreanische Autohersteller. Seit 2011 befindet er sich mehrheitlich im Besitz des indischen Nutzfahrzeugbauers Mahindra & Mahindra. Die Inder hatten seit 2020 vergeblich versucht, ihre Mehrheit zu veräußern. Der Absatz von Ssangyong fiel 2021 nach eigenen Angaben im Jahresvergleich um 21 Prozent auf knapp 84 500 Autos./dg/DP/ngu

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Volkswagen baut Vorsprung aus
Europas Automarkt zieht im Juli an - Tesla verliert an Bodengestern, 07:02 Uhr · Reuters
Europas Automarkt zieht im Juli an - Tesla verliert an Boden
Autozulieferer
Schaeffler baut in Schweinfurt 590 Stellen ab26. Aug. · dpa-AFX
Schaeffler baut in Schweinfurt 590 Stellen ab
Nach EU-Zulassungszahlen
Automobilaktien stützen Dax - Acea-Zahlen Hoffnungsschimmergestern, 10:49 Uhr · dpa-AFX
Automobilaktien stützen Dax - Acea-Zahlen Hoffnungsschimmer