Hertz kauft bis zu 65 000 Polestar-Elektroautos

dpa-AFX · Uhr

GÖTEBORG (dpa-AFX) - Der US-Autovermieter Hertz will für seine internationale Flotte in den nächsten fünf Jahren bis zu 65 000 Elektroautos des schwedisch-chinesischen Herstellers Polestar kaufen. In Europa würden die ersten Fahrzeuge schon im Frühjahr ausgeliefert, in Nordamerika und Australien Ende des Jahres, teilten beide Unternehmen am Montag mit.

Polestar gehört dem chinesischen Geely-Konzern und dessen schwedischer Tochter Volvo und wird in China gefertigt. Hertz will zunächst Polestar-2-Fahrzeuge bestellen, eine Mittelklasselimousine mit Schrägheck. Der Autovermieter hatte angekündigt, seinen Kunden "die größte Elektrofahrzeug-Mietflotte in Nordamerika und eine der größten weltweit" anbieten zu wollen. Die Zusammenarbeit mit Polestar sei ein wichtiger Schritt dahin. Die E-Autos sollen an Geschäfts- und Privatkunden vermietet und in Mitfahrdiensten eingesetzt werden./rol/DP/eas

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien an18. Aug. · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Autokonzern
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickelnheute, 16:52 Uhr · dpa-AFX
Porsche will Batterie-Tochter weitgehend abwickeln
Lkw-Zulieferer
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzialgestern, 10:12 Uhr · dpa-AFX
Jost Werke legen zu - Hauck sieht enormes Kurspotenzial