Realty Income: Auf dem Weg zum neuen Rekordhoch?!

The Motley Fool · Uhr

Die Aktie von Realty Income (WKN: 899744) macht im aktuellen Marktumfeld eine gute Figur. Alleine im letzten Monat konnten die Anteilsscheine um mehr als 9 % zulegen. In der momentanen Marktphase, die von Inflation, Zinsen und dem Ukraine-Krieg geprägt ist, ist das gewiss eine starke Performance.

Ob die Aktie ein neues Rekordhoch erreicht, ist eine andere Frage. Wenn wir auf den Chart blicken, so erkennen wir, dass diese bei ca. 73,21 Euro liegen würde. Das heißt, dass die Aktie ausgehend vom jetzigen Aktienkursniveau noch um ca. 12,3 % zulegen müsste. Wenig ist das nicht. Aber es verändert sich konsequent eine Menge bei dem Real Estate Investment Trust und seit dem Februar des Jahres 2020 hat sich schließlich auch vieles verändert.

Blicken wir daher auf die aktuelle Ausgangslage und was Realty Income zu einem neuen Rekordhoch sagen könnte. Ohne Zweifel ist das operative Fundament jetzt wieder stabiler und für den REIT tun sich neue Möglichkeiten auf.

Realty Income: Auf dem Weg zum Rekordhoch …?

Bei der Aktie von Realty Income kann es so manchen Katalysator geben. Zum Beispiel das weitgehende Ende der Pandemie, das operative Normalität einläutet. Das Management hat zudem eine Menge getan, damit es nicht nur zu einer Rückkehr zur alten Fundamentallage kommt, sondern sogar zu einer besseren und wachstumsstarken Basis.

Insbesondere der Kauf des VEREIT ist eine große Übernahme für Realty Income gewesen, die idealerweise jetzt anorganisches Wachstum bringen sollte. Das kann ein entscheidender Faktor sein, wenn es um neue Quartalszahlen geht. Funds from Operations und idealerweise die Funds from Operations je Aktie können vor einem moderaten Wachstum im Geschäftsjahr 2022 stehen.

Allerdings hat der monatliche Zahler ein weiteres Qualitätsmerkmal gezeigt. Aufgrund der jetzigen Größe mit über 11.000 Immobilien und einem starken freien Cashflow kann das Management große Übernahmen tätigen. 1,7 Mrd. US-Dollar für ein Casino? Machbar! Damit zählt der US-REIT zu einer Minderheit in seinem Segment, das über solche finanziellen Möglichkeiten und die Option verfügt, derartige Fremdmittel aufzunehmen. Vielleicht stehen wir vor einer neuen Phase des qualitativen Wachstums.

Insgesamt ist Wachstum der treibende Katalysator für Realty Income, sollte die Aktie ein neues Rekordhoch erreichen. Die fundamentale Bewertung wird schließlich nicht preiswerter, je höher die Aktie steigt.

Der Blick auf die Bewertung

Schon heute kommt die Aktie von Realty Income auf ein Kurs-FFO-Verhältnis von über 19 und eine Dividendenrendite von 4,2 %. Steigt die Aktie noch weitere 12,3 %, so läge das Kurs-FFO-Verhältnis bei ca. 21,4, die Dividendenrendite hingegen bei gerade einmal 3,7 %. Ohne Zweifel wäre das eine ambitionierte bis teure Bewertung für den REIT.

Wer daher auf das Rekordhoch in den nächsten Monaten spekuliert, der sollte nach dem weiteren Wachstum Ausschau halten. Das wäre für mich jedenfalls ein entscheidender Faktor, wenn es um diese Möglichkeit geht.

Der Artikel Realty Income: Auf dem Weg zum neuen Rekordhoch?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Realty Income. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Appleheute, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Appleheute, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kriselnder Chip-Hersteller
Trump-Regierung erwägt, zehn Prozent an Intel zu kaufengestern, 18:50 Uhr · onvista
Trump-Regierung erwägt, zehn Prozent an Intel zu kaufen
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Erklärvideo aus der onvista-Redaktion
ETF-Crashkurs - das solltest du unbedingt wissen17. Aug. · onvista
ETF-Crashkurs - das solltest du unbedingt wissen
Behandlung von seltenen Weichteiltumoren
Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittelgestern, 16:53 Uhr · dpa-AFX
Merck