Roku-Aktie: „Die größte Angst“

The Motley Fool · Uhr
Streaming-TV Fernbedienung

Bei der Roku-Aktie (WKN: A2DW4X) gibt es einige Sorgen, kurzfristige wie längerfristige. Zwar ist die grundsätzliche Wachstums- und Investitionsthese intakt. Schließlich sind Streaming und digitale Werbung klare Wachstumsmärkte. Aber es gibt Zweifel am relativen Wachstum nach der Pandemie.

Berechtigt oder nicht, das ist eine andere Frage. Nun hat jedenfalls das US-amerikanische Portal indiewire eine Liste mit drei Gefahren für den Erfolg von Roku aufgestellt. Oder mit drei Ängsten der Finanzinvestoren und Analysten. Dabei gibt es eine Baustelle, die laut diesem Beitrag die größte ist. Aber das ist eine Perspektive, die ich gewiss nicht teile.

Roku-Aktie: Die große Angst …?!

Zunächst einmal gebe es kleinere rote Flaggen für den Erfolg der Roku-Aktie. Im Moment zum Beispiel, dass Warner Bros. Discovery an den Start geht. Aufgrund der Größe habe der zusammengeschlossene Konzern möglicherweise eine stärkere Preissetzungsmacht. Wobei sich das für mich auch erst bestätigen muss. Aber auch der Fokus auf digitale Werbung mit eigenem Content sei keine hochmargige Strategie, wie der Beitrag sinngemäß zusammenfasst. Es gebe jedoch noch ein größeres Problem.

So sagt indiewire, dass die Hardware von Roku zwar nicht aussterbe, aber sich die Nachfrage nicht mit der Wachstumsrate entwickle, wie der gesamte Streaming-Markt und der Smart-TVs. Natürlich: Die Plug-In-Tools sterben immer mehr aus, weil viele Fernsehgeräte die Smart-Technologie besitzen. Das sehen wir auch in den Quartalszahlen, wo es im Hardwaregeschäft rückläufige Zahlen gegeben hat. Aber ist genau das wirklich das größte Problem für diese wachstumsstarke Aktie?

Ich glaube, dass das wirklich nicht der Fall ist. Insbesondere, weil sich die Roku-Aktie zu einer Growth-Chance mit einem starken Plattformgeschäft entwickelt hat, bei dem das Ökosystem und die Streaming-Plattform entscheidender sind als Hardwareverkäufe. Operativ erkennen wir das, da die Hardware-Verkäufe für lediglich rund ein Fünftel des Gesamtumsatzes einstehen. Im vierten Quartal waren es ca. 161 Mio. US-Dollar bei einem Gesamtumsatz von 865 Mio. US-Dollar. Deshalb bin ich überzeugt: Dieses Problem können wir auf die leichte Schulter nehmen, es handelt sich eher um ein Komplementär-Segment zur eigentlichen Plattform-Erfolgsgeschichte.

Keine wirklichen Probleme

Wenn ich mir diese Liste von Problemen und Baustellen der Roku-Aktie ansehe, so glaube ich: Es sind nicht wirkliche Ängste, die wir haben sollten. Nein, sondern es sind sogar eher Randbereiche, die angeführt werden. Das größte Problem betrifft sogar das kleinere Segment, das bekanntlich schwächelt.

Deshalb würde ich diese Liste von indiewire nicht als Masterplan für eine scheiternde Investitionsthese verwenden. Für mich ist das eher eine Liste mit bekannten Dingen, die den operativen Alltag abbilden. Aber den starken Kern mit einem funktionierenden, wachsenden Ökosystem und zwei Megatrends ausklammern.

Der Artikel Roku-Aktie: „Die größte Angst“ ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Roku und Warner Bros. Discovery. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Roku.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: The Motley Fool

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingeheute, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 26.08.2025
Dax verzeichnet Verluste - Trumps Aussagen zu China und Fed beunruhigenheute, 09:46 Uhr · onvista
Dax verzeichnet Verluste - Trumps Aussagen zu China und Fed beunruhigen
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
Dax Tagesrückblick 25.08.2025
Wenig Bewegung zum Wochenstart - Windbranche gerät unter Druckgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Chartanalyse 26.08.2025
Dax erholt sich ausgehend von wichtiger Unterstützungheute, 11:24 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Vorbörse 26.08.2025
Dax dürfte erneut leichte Verluste verzeichnenheute, 08:30 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart