DGB-Chef fordert stärkere Gewinnbesteuerung von Ölkonzernen

dpa-AFX · Uhr
Quelle: DGB-Bundesvorsitzender Reiner Hoffmann bezeichnet die Krisengewinne der Ölkonzerne als «unanständig».

Energie

Augsburg (dpa) - DGB-Chef Reiner Hoffmann hat Mineralölkonzernen angesichts hoher Benzinpreise Bereicherung in der Krise vorgeworfen und eine stärkere Gewinnbesteuerung gefordert.

«Hier fahren Konzerne in enormer Höhe Krisengewinne ein. Das ist unanständig», sagte Deutschlands oberster Gewerkschafter der «Augsburger Allgemeinen». «Die Staaten müssen solche Gewinne abschöpfen, so dass sich insbesondere Ölmultis an der Krise nicht weiter bereichern können.» Hier müsse Deutschland an die Gewinnsteuern ran: «Die Extra-Krisenprofite der Unternehmen müssen extra besteuert werden, um einer solchen Abzocke zu begegnen.»

Hoffmann warnte vor den sozialen Folgen einer weiter steigenden Inflation: «Es besteht auch in Deutschland die Gefahr, dass die explodierenden Preise Menschen, die nicht mehr finanziell über die Runden kommen, auf die Straße treiben. Das gilt zumal dann, wenn in den Tarifrunden die Inflation nicht in Gänze ausgeglichen wird.»

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren