CAC 40 Index: Tiefrot zu Wochenbeginn

Financial Service Group · Uhr

Die Wiederwahl von Emmanuel Macron zum französischen Staatspräsidenten hat bislang nicht positiv auf das Pariser Handelsgeschehen durchgeschlagen. Der Leitindex CAC 40 startete gut 1,9 Prozent schwächer in den Handel.

Grund hierfür sind unter anderem die schwachen Vorgaben aus Asien, dennoch lässt sich ein dezentes Aufatmen der Börsen in Europa verzeichnen. Ein seit Jahresanfang intakter Abwärtstrend wird mit den Verlusten zu Beginn dieser Handelswoche nun weiter fortgesetzt, auch sind frische Monatstiefs, ähnlich wie beim DAX, zu verzeichnen.

Die nun laufende Konsolidierung beim CAC 40 Index könnte weitere Abschläge auf 6.355 Punkte bereithalten, eine weitere Zielmarke liegt darunter um 6.210 Zählern. Gelingt es dort für keine nachhaltige Trendwende zu sorgen, könnten sogar noch einmal die Jahrestiefs aus Anfang März angesteuert werden.

Eine echte Entspannung würde dagegen ein nachhaltiger Kurssprung mindestens über die Triggermarke um 6.800 Punkten hervorrufen, oberhalb des 61,8 % Fibonacci-Retracements könnten dann weitere Zugewinne an 7.031 und darüber sogar an 7.169 Punkte heranreichen. Ein derart bullisches Szenario kann aufgrund der fundamentalen Daten derzeit allerdings nicht abgeleitet werden.

CAC 40 Index (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 6.454 // 6.572 // 6.631 // 6.715 // 6.757 // 6.829 Punkte
Unterstützungen: 6.377 // 6.294 // 6.206 // 6.122 // 6.061 // 5.982 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmengestern, 15:35 Uhr · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokusgestern, 17:48 Uhr · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusheute, 08:20 Uhr · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Börse am Morgen 21.08.2025
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht eingestern, 09:52 Uhr · onvista
Dax bleibt stabil – Aktie von CTS Eventim bricht ein