NASDAQ 100: An Jahrestiefs angekommen

Financial Service Group · Uhr

Weltweit standen die Börsen in den letzten Wochen sichtlich unter Druck, dem Sog konnte sich auch der US-amerikanische Technologieindex NASDAQ 100 nicht entziehen und fiel in den Bereich seiner Jahrestiefs zurück. Nun könnte an dieser Stelle ein Trendwendeprozess einsetzen, weshalb es sich lohnt diesen Wert nun genauer zu beobachten.

Noch Anfang März bestand die Hoffnung nach dem um 13.000 Punkten etablierten Doppelboden einer mittelfristigen Trendwende durch den Sprung über die notwendige Triggermarke von 15.196 Punkten zu vollziehen, genau an dieser Stelle ist das Barometer jedoch zur Unterseite abgeprallt und zurück an seine Jahrestiefs zurückgesetzt.

Gewisse Chancen auf eine Stabilisierung in diesem Bereich existieren zwar, allerdings wird dies kein einfaches Unterfangen werden. Erst bei einem Sprung über den 50-Tage-Durchschnitt bei derzeit 14.224 Punkten dürfte sich eine Entspannung der Lage abzeichnen und Gewinne zurück an die Triggermarke von 15.196 Punkten ermöglichen.

Rutscht das Barometer dagegen unten durch, kämen Abschläge auf die Märztiefs aus dem abgelaufenen Jahr bei 12.208 Punkten ins Spiel, darunter müsste der Bereich um 12.000 Punkten als Unterstützung einspringen. Daher ist eine engmaschige Beobachtung des Kursgeschehens in diesem Bereich jetzt unerlässlich.

NASDAQ 100 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.241 // 13.541 // 13.788 // 13.997 // 14.224 // 14.327 Punkte
Unterstützungen: 13.000 // 12.627 // 12.464 // 12.314 // 12.208 // 11.952 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

„Was weit fällt, muss wieder steigen?“
Woran Anleger erkennen, ob eine Aktie vor einem Comeback stehtgestern, 14:59 Uhr · onvista
Woran Anleger erkennen, ob eine Aktie vor einem Comeback steht
Dax Vorbörse 23.07.2025
US-Deal mit Japan beflügelt den Dax zum Handelsstartgestern, 08:33 Uhr · onvista
US-Deal mit Japan beflügelt den Dax zum Handelsstart
Börse am Morgen 23.07.2025
Dax legt deutlich zu - Autowerte gefragt, SAP unter Druckgestern, 10:03 Uhr · onvista
Dax legt deutlich zu - Autowerte gefragt, SAP unter Druck
Dax Tagesrückblick 23.07.2025
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zugestern, 18:01 Uhr · onvista
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zu
Dax Tagesrückblick 22.07.2025
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nach22. Juli · onvista
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nach