Vorbörse: Erholung im Dax kommt nicht weiter voran - Analysten beschreiben Marktstimmung als fragil

DEUTSCHLAND: - ERHOLUNG STOCKT - Wie an der Wall Street kommt auch die Erholung des Dax nicht weiter voran. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Donnerstag rund zweieinhalb Stunden vor Handelsbeginn wenig verändert auf 14 347 Punkte. Am Montag war der Dax mit 14 589 Punkten bis auf wenige Punkte an das Zwischenhoch vom April herangelaufen. Seither fehlen die Anschlusskäufe.
Die Experten der Credit Suisse beschreiben die Marktstimmung als fragil. Aktuelle Wirtschaftsdaten sprächen zwar für ein langsameres Tempo in der US-Zinswende, dies habe den Aktien aber nicht wirklich geholfen, hieß es. Im Dow Jones und Nasdaq 100 gab es zwar unmittelbar nach Handelsstart neue Hochs seit einigen Wochen, sie konnten aber nicht gehalten werden. In Asien zollte nun am Morgen auch der Hang Seng in Hongkong der jüngsten Erholung Tribut.
USA: - VERLUSTE - Der Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed ("Beige Book") hat geholfen, die Tagesverluste an den US-Börsen am Mittwoch zumindest etwas einzugedämmen. Zuvor hatten starke Stimmungsdaten aus der heimischen Industrie Ängste vor einer aggressiven geldpolitischen Straffung geweckt. Der Dow Jones Industrial
ASIEN: - STIMMUNG ANGESCHLAGEN - Inflations- und Konjunktursorgen haben am Donnerstag ein Stück weit auf den Börsen Asiens gelastet. Insbesondere Techwerte standen im Fokus. So ging es für den Hongkonger Hang-Seng-Index
^
DAX 14340,47 -0,33%
XDAX 14371,92 -0,35%
EuroSTOXX 50 3759,54 -0,78%
Stoxx50 3638,03 -0,93%
DJIA 32813,23 -0,54%
S&P 500 4101,23 -0,75%
NASDAQ 100 12548,36 -0,74%
ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL
RENTEN:
^
Bund-Future 150,95 -0,01%
\°
DEVISEN:
^
Euro/USD 1,0655 +0,07%
USD/Yen 130,046 -0,05%
Euro/Yen 138,577 +0,00%
Der Euro
ROHÖL:
^
Brent 114,20 -2,09 USD
WTI 113,08 -2,18 USD
Die Ölpreise sind am Donnerstag vor einem mit Spannung erwarteten Treffen des Ölverbunds Opec+ unter Druck geraten. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 114,46 US-Dollar. Das waren 1,83 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 1,96 Dollar auf 113,30 Dollar.
Vor einem regulären Treffen der Opec+ sorgten zwei Presseberichte für viel Spekulation. Das Wirtschaftsblatt "Financial Times" berichtete, der Ölgigant Saudi-Arabien habe westlichen Ländern signalisiert, seine Produktion auszuweiten, sollte die russische Förderung deutlich sinken. Zuvor hatte das "Wall Street Journal" über eine Debatte berichtet, Russland von den Förderzielen der Opec+ wegen der scharfen Sanktionen des Westens zeitweise auszunehmen.
Grundsätzlich wird vor dem Treffen damit gerechnet, dass der Ölverbund seine Förderung abermals moderat ausweitet. Allerdings gibt es Spekulationen, dass große Förderer wie Saudi-Arabien oder die Vereinigten Arabischen Emirate ihre Produktion schon jetzt deutlicher ausweiten könnten. Auch dies wird in dem Artikel der "Financial Times" zur Sprache gebracht.
UMSTUFUNGEN VON AKTIEN
- CITIGROUP SENKT ZIEL FÜR STRÖER AUF 58 (73) EUR - 'NEUTRAL'
- GOLDMAN HEBT ZIEL FÜR ALSTOM AUF 22 (21) EUR - 'NEUTRAL'
- WDH/GOLDMAN NIMMT BHP GROUP MIT 'BUY' WIEDER AUF - ZIEL 3000 PENCE
TAGESVORSCHAU / KONJUNKTURPROGNOSEN
TERMINE UNTERNEHMEN
07:30 FRA: Remy Cointreau, Jahreszahlen (detailliert)
10:00 DEU: Nordzucker AG, Bilanz-Pk (online)
10:00 DEU: MLP, Hauptversammlung (online)
10:00 DEU: Deutsche Wohnen, Hauptversammlung (online)
10:00 DEU: SNP Schneider-Neureither & Partner, Hauptversammlung (online)
10:00 DEU: Salzgitter, Hauptversammlung (online)
10:00 DEU: Mainova, Hauptversammlung, Frankfurt
10:00 DEU: Röchling-Gruppe, Bilanz-Pk, Mannheim
14:00 DEU: Bechtle, Hauptversammlung (online)
TERMINE UNTERNEHMEN OHNE ZEITANGABE
USA: Ciena, Q2-Zahlen
TERMINE KONJUNKTUR
02:30 JPN: Jibun Bank PMI Dienste 05/22 (2. Veröffentlichung)
08:30 CHE: Verbraucherpreise 05/22
09:00 ESP: Arbeitslosenzahlen 05/22
11:00 EUR: Erzeugerpreise 04/22
14:15 USA: ADP Beschäftigung 05/22
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
14:30 AUT: Opec+ Ministertreffen (online)
16:00 USA: Auftragseingang Industrie 04/22
16:00 USA: Auftragseingang langlebige Güter 04/22 (endgültig)
17:00 USA: EIA Ölbericht (Woche)
SONSTIGE TERMINE
08:30 DEU: Bundesgerichtshof verkündet Urteile zur Haftung von Internet-Plattformen für Urheberrechtsverletzungen, Karlsruhe
09:30 DEU: Bundesverfassungsgericht äußert sich zum Schonvermögen für Immobilienbesitzer. Konkret geht es um die Frage, ob die Abhängigkeit des sozialrechtlichen Verwertungsschutzes für selbst bewohntes Wohneigentum von der aktuellen Bewohnerzahl mit dem Grundgesetz vereinbar ist.
DEU: Fortsetzung Innenministerkonferenz (IMK), Würzburg
DEU: Vierter und letzter Tag der Hannover Messe, Hannover
11:00 DEU: Online-Pk Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) zu Umsätzen & Kaufverhalten nach drei Monaten Ukraine-Konflikt, Berlin
15:00 DEU: Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz
+ Pk im Anschluss an die Beratungen, mit Scholz, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey
DEU: Abschluss BDEW Kongress 2022, Berlin
+ 13.30 "Herausforderungen für die Netzinfrastruktur" u.a. mit Klaus Müller, Präsident Bundesnetzagentur
+ 14.35 CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz, Statement zur Energiepolitik und Gespräch
14:00 DEU: Videodiskussion des Deutschen Instituts für Altersvorsorge "Einkommen und Auskommen - wie geht es der Mittelschicht in Deutschland?"
15:00 DEU: Produktionsstart des Volkswagen ID Buzz und ID Buzz Cargo mit Statements von Volkswagen Nutzfahrzeuge Produktionsvorstand Josef Baumert und dem Betriebsratsvorsitzenden Stavros Christidis.
LUX: Gutachten des EuGH-Generalanwalts zu Rechtsstreit um Markenschutz auf Online-Marktplätzen
SWE: Umweltgipfel Stockholm+50 in Schweden, Stockholm
HINWEIS
GBR: Feiertag, Börse geschlossen
\°
KONJUNKTURPROGNOSEN FÜR DIE EUROZONE, UK UND DIE USA
^ Prognose Vorwert
EUROZONE
11.00 Uhr
Eurozone
Erzeugerpreise
April
Monatsvergleich +2,3 +5,3
Jahresvergleich +38,4 +36,8
GROSSBRITANNIEN
--- Keine wichtigen Daten erwartet ---
USA
14.15 Uhr
ADP-Beschäftigung, Mai
Monatsvergleich +300 +247
(in Tsd.)
14.30 Uhr
Produktivität
ex Agrar, Q1 -7,5 -7,5*
Erstanträge Arbeitslosenhilfe +210 +210
16.00 Uhr
Auftragseingang Industrie, April
Monatsvergleich +0,7 +1,8
ex Transport --- +2,1
Auftragseingang
langlebige Güter, April
Monatsvergleich +0,4 +0,4
onvista/dpa-AFX