Airbus-Chef rechnet bis ins kommende Jahr mit Lieferkettenproblemen

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Airbus-Chef Guillaume Faury rechnet bis ins kommende Jahr mit Engpässen in der Lieferkette.

Mit einer Besserung sei ab Mitte kommenden Jahres zu rechnen, sagte er am Donnerstag am Rande der Luftfahrtausstellung ILA in Berlin, "aber keiner weiß das, ich habe keine Glaskugel". In der Vergangenheit hätten Krisen zumeist zwölf bis 18 Monate gedauert.

Boeing-Chef Dave Calhoun hatte am Mittwoch erklärt, er rechne damit, dass die Probleme noch bis Ende 2023 anhielten. Dabei gehe auch um einem Mangel an Arbeitskräften bei kleinen und mittelgroßen Zulieferern. Boeing habe eine große und komplizierte Lieferkette. Der Konzern hatte im Mai mitgeteilt, die Produktion seiner 737-Maschinen sei durch Engpässe bei Kabelanschlüssen eingeschränkt. Einige Boeing-Kunden seien zudem zur Streichung von Flügen gezwungen gewesen, weil es an Personal für die Erholung nach der Pandemie gefehlt habe.

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?gestern, 16:30 Uhr · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japangestern, 09:00 Uhr · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer06. Mai · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer

Das könnte dich auch interessieren

Rüstungskonzern
Rheinmetall-Aktie steigt in Rekordjagd über 1.700 Euroheute, 18:17 Uhr · dpa-AFX
Rheinmetall-Aktie steigt in Rekordjagd über 1.700 Euro
Getriebehersteller
Übernahme von Renk-Aktienpaket durch KNDS wird zur Hängepartiegestern, 17:48 Uhr · Reuters
Übernahme von Renk-Aktienpaket durch KNDS wird zur Hängepartie
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Werbung
gestern, 09:00 Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben