Dow Jones Index: Am Abwärtstrend

Financial Service Group · Uhr

Ein Blick auf den US-Leitindex Dow Jones Industrial Average zeigt seit Mitte letzten Monats eine stetige Aufwärtsbewegung zurück an den diesjährigen Abwärtstrend. Dort ist das Barometer vorläufig in die Defensive gegangen und verharrt in einer groben Seitwärtsspanne. Ob ein Ausbruch darüber gelingt, dürften die nächsten Stunden zeigen.

Seit nunmehr zwei Tagen tendiert der Jones Index grob seitwärts um den Widerstand von 32.750 Punkten herum und befindet sich auf Richtungssuche. Die Aufwärtsbewegung seit Mitte Juni präsentiert sich dabei lediglich als zweiwellig, weshalb aus technischer Sicht vorläufig nur von einer Gegenreaktion auf die vorausgegangenen Verluste gesprochen werden kann.

Sollte an dieser Stelle nämlich ein Trendwechsel vollzogen werden und der Dow Jones mindestens unter den 50-Tage-Durchschnitt sowie die Kursmarke von 31.690 Punkten zurückfallen, könnten noch einmal die Jahrestiefs bei 29.646 Punkten angesteuert werden. Darunter würden weitere Abschläge auf grob 28.893 Punkte drohen.

In einem bullischen Szenario müsste dagegen mindestens ein Anstieg über 33.000 Punkte gelingen, Ziele könnten dann an den Maihochs bei 33.477 Punkten und im Bereich des 200-Tage-Durchschnitts um 34.000 Punkten ausgerufen werden. Zeitgleich würde auch der diesjährige Abwärtstrend fallen.

Dow Jones Index (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 32.971 // 33.117 // 33.477 // 33.790 // 34.103 // 34.260 Punkte
Unterstützungen: 32.410 // 32.215 // 31.882 // 31.522 // 31.349 // 31.053 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Dax Tagesrückblick 04.07.2025
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus04. Juli · onvista
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus
Dax Vorbörse 04.07.2025
Dax startet schwächer in den letzten Handelstag der Woche04. Juli · onvista
Dax startet schwächer in den letzten Handelstag der Woche