US-Arbeitsmarktdaten stärker als erwartet/ Dollar zieht kräftig an
onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale
Die Zahl der neu geschaffenen Stellen übertraf die Erwartungen deutlich.

Quelle: Stuart Monk/Shutterstock.com
Statt der erwarteten 250.00 neuen Stellen wurden 528.000 neue Stellen geschaffen. Zudem gibt es Anzeichen für anziehende Löhne. Dies deutet auf anhaltenden Inflationsdruck, die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Zinserhöhung der US-Notenbank steigt mit diesen Daten rapide an. Dies dürfte Aktie heute und in den kommenden Tagen tendenziell belasten.
US-Dollar nach NFP-Daten gefragt
Die US-Futures sacken daraufhin im vorbörslichen Handel deutlich ab, der US-Dollar legt hingegen gegenüber allen Hauptwährungen kräftig zu, vor allem gegenüber dem kanadischen Dollar (kanadische Arbeitsmarktdaten waren schwächer als erwartet.
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Pepsi zeigt bullisches Kursmuster auf - hier liegen die Kurszielegestern, 15:15 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaKolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Börse am Morgen 15.07.2025
Dax legt nach Rücksetzer vom Rekordhoch leicht zu - DocMorris-Aktien steigengestern, 09:46 Uhr · onvistaDer „TACO-Trade“
Der Markt spekuliert darauf, dass Trump im Zollstreit doch wieder klein beigibt14. Juli · onvistaDax Vorbörse 15.07.2025
Dax legt leicht zu nach Rücksetzer vom Rekordhochgestern, 08:22 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 11.07.2025
Rekordfahrt beendet: Zollängste ziehen Dax nach unten - Gold steigt merklich11. Juli · onvista