US-Arbeitsmarktdaten stärker als erwartet/ Dollar zieht kräftig an
onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Die Zahl der neu geschaffenen Stellen übertraf die Erwartungen deutlich.
Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Quelle: Stuart Monk/Shutterstock.com
Statt der erwarteten 250.00 neuen Stellen wurden 528.000 neue Stellen geschaffen. Zudem gibt es Anzeichen für anziehende Löhne. Dies deutet auf anhaltenden Inflationsdruck, die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Zinserhöhung der US-Notenbank steigt mit diesen Daten rapide an. Dies dürfte Aktie heute und in den kommenden Tagen tendenziell belasten.
US-Dollar nach NFP-Daten gefragt
Die US-Futures sacken daraufhin im vorbörslichen Handel deutlich ab, der US-Dollar legt hingegen gegenüber allen Hauptwährungen kräftig zu, vor allem gegenüber dem kanadischen Dollar (kanadische Arbeitsmarktdaten waren schwächer als erwartet.
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monatengestern, 17:55 Uhr · onvistaDax Vorbörse 19.09.2025
Dax startet vor dem Verfallstermin positiv in den Handelheute, 08:30 Uhr · onvistaDax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus startengestern, 08:06 Uhr · onvistaDax Vorbörse 17.09.2025
Dax startet mit leichtem Plus nach dem Abverkauf vom Vortag17. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista