DAX: Unentschlossenheit

Financial Service Group · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX startete schwungvoll in die neue Handelswoche und versuchte sich über seine Vorwochenhochs hinwegzusetzen. Ein ähnliches Bild ergab sich später bei den US-Indizes, am Ende knickten die Börsen allerdings ein und fielen auf ihren Eröffnungskurs zurück. Damit deutet sich in Verbindung mit der Seitwärtsbewegung der letzten Tage weiterhin eine latente Unsicherheit unter Investoren an, nach wie vor könnte eine Konsolidierung kurz bevorstehen.

Größere Hinweise hierauf liefern ausgerechnet die US-Indizes, die zu Wochenbeginn ihren 200-Tage-Durchschnitt getestet haben und von diesem zurückgeworfen worden sind. Außerdem begrenzt bei diesen Barometern auch noch ein seit Jahresanfang bestehender Abwärtstrend das Handelsgeschehen, sodass auch dort die seit Wochen anhaltende Kursrallye einer Konsolidierung weichen könnte.

Hierdurch ergeben sich unmittelbare Rückfallrisiken für den DAX zurück auf ein Niveau von 13.515 Punkten, darunter müsste der Bereich um 13.400 Zählern als Unterstützung erneut zum Einsatz kommen. Außerdem stehen noch einige Kurslücken auf der Unterseite weit offen.

Erste Wirtschaftsdaten hat Japan in den frühen Morgenstunden mit Zahlen zu den Werkzeugmaschinenaufträgen aus Juli (vorläufig) vorgestellt, erst ab 12:00 Uhr stoßen die USA mit Daten zum NFIB-Small-Business-Index per Juli dazu. Zu 14:30 Uhr folgen Zahlen zur Produktivität ex Agrar aus Q2 (vorläufig) und Lohnstückkosten aus dem zweiten Quartal dazu. Um 14:55 Uhr stehen die wöchentlichen Redbook-Einzelhandelsumsätzen aus der abgelaufenen Woche auf der Agenda. Hauptaugenmerk dürfte weiterhin auf der Berichtssaison liegen, Continental, Fraport Leifheit und der Rückversicherer Münchner Rück öffnen heute ihre Bücher.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.749 // 13.798 // 13.887 // 14.025 // 14.110 // 14.200
Unterstützungen: 13.570 // 13.400 // 13.378 // 13.282 // 13.091 // 13.000

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Bei dieser Dax-Aktie ist der Weg frei Richtung Allzeithochgestern, 15:28 Uhr · onvista
Bei dieser Dax-Aktie ist der Weg frei Richtung Allzeithoch
Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 09.07.2025
Dax auf Rekordhoch - Börsenexperten warnengestern, 17:56 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Börse am Morgen 09.07.2025
Dax nimmt das Allzeithoch ins Visier - Banktitel und Rüstungsaktien gefragtgestern, 10:03 Uhr · onvista
Dax nimmt das Allzeithoch ins Visier - Banktitel und Rüstungsaktien gefragt
Dax Vorbörse 09.07.2025
Dax startet leicht höher in den Handelgestern, 08:29 Uhr · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel
Börse am Morgen 08.07.2025
Dax etwas höher nach starkem Vortag08. Juli · onvista
Dax etwas höher nach starkem Vortag
Dax Tagesrückblick 07.07.2025
Dax trotzt US-Zöllen vor Fristende - Medizinwerte unter Druck07. Juli · onvista
Dax als Wort auf Chart