DocuSign-Aktie: Zweistelliges Kursplus nach solidem Quartal!

The Motley Fool · Uhr

Bei der DocuSign-Aktie (WKN: A2JHLZ) hat es jetzt einen Einblick in die momentane operative Situation gegeben. Oder anders ausgedrückt: Das Management präsentierte ein weiteres Mal frische Quartalszahlen. Das ist insoweit interessant, als die Aktie ebenfalls tief gefallen und Wachstum eben nicht mehr so gefragt ist.

Ein zweistelliges Kursplus zeigt jedoch, dass die DocuSign-Aktie noch das Potenzial besitzt, positiv zu überraschen. Blicken wir daher auf die Zahlen und Ergebnisse. Sowie auf das, was wir zur jetzigen Bewertungslage der Aktie mitnehmen sollten.

DocuSign-Aktie: Ein solides Quartal!

Das Management der DocuSign-Aktie kann ein solides Quartalszahlenwerk präsentieren. Der Umsatz kletterte zum Beispiel im Jahresvergleich um 22 % auf 622,2 Mio. US-Dollar. Wobei der Anteil wiederkehrender Erlöse mit 605 Mio. US-Dollar weiterhin sehr, sehr hoch ist.

Auch die operative Marge ist mit 78 % auf einem sehr, sehr hohen Niveau. Allerdings lag das Nettoergebnis mit -0,22 US-Dollar in den roten Zahlen. Ein Rückschlag? Jedenfalls nicht im Hinblick auf den Aktienkurs. Offenbar reicht aus, dass das Unternehmen insgesamt weiter wächst und gleichzeitig einen positiven, freien Cashflow von ca. 105 Mio. US-Dollar generierte.

Aber auch die Prognose reichte für die DocuSign-Aktie aus. Das Management spricht für das dritte Quartal des Fiskaljahres 2023 von Umsätzen zwischen 624 und 628 Mio. US-Dollar. Weiteres Wachstum dürfte es daher geben. Zudem soll sich die operative Marge wieder auf einen Wert zwischen 79 und 81 % verbessern. Auch das ist für mich ein Indikator, dass es mit dem Geschäft hier wieder besser laufen könnte. Für das Gesamtjahr rechnet das Management hingegen mit Erlösen zwischen 2,47 und 2,482 Mrd. US-Dollar. Es dürfte daher bei einem soliden Wachstum bleiben.

Was bedeutet das?

Es ist natürlich nur ein operatives Update bei der DocuSign-Aktie und eben ein Quartalszahlenwerk. Trotzdem verdeutlicht das eine Menge Stärke, was das operative Geschäft angeht. Etwas, das ich davon mitnehme.

Gleichzeitig ist die Bewertung zuletzt wirklich eher preiswert gewesen. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 11,6 Mrd. US-Dollar, ein Kurs-Umsatz-Verhältnis von ca. 4,7 war daher die Folge, für einen starken Digitalisierer womöglich eine zu günstige Bewertung. Zumal das Wachstum weitergeht. Ob das für dich noch eine ausreichende Investitionsthese nach dem Kursplus ist, das ist eine Frage, die man sich jetzt durchaus stellen kann.

Der Artikel DocuSign-Aktie: Zweistelliges Kursplus nach solidem Quartal! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von DocuSign. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von DocuSign.

Motley Fool Deutschland 2022

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachheute, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftigheute, 14:13 Uhr · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Chinesischer Onlineriese
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zuheute, 07:41 Uhr · Reuters
Media Markt und Saturn legt vor Fusion mit JD.com zu
Widerstand gegen amerikanische Produkte
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indiengestern, 14:02 Uhr · Reuters
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indien
Kriselnder Chipkonzern
Trump lobt 'tolle Geschichte' des Intel-Chefsheute, 05:40 Uhr · dpa-AFX
Trump lobt 'tolle Geschichte' des Intel-Chefs